News

svt Unternehmensgruppe erweitert Geschäftsführung

Zum 1. April 2024 begrüßt die svt Unternehmensgruppe Wouter Pool als neuen CFO Products / Group und Gregor Bochynek als neuen CEO-Services. Gemeinsam mit dem bestehenden Führungsduo Dr. Jens...

mehr

Das waren die VdS-BrandSchutzTage 2023

Über 4.400 Fachbesucherinnen und Fachbesucher aus insgesamt 20 Ländern strömten am 06. und 07. Dezember 2023 in die Koelnmesse, um an den VdS-BrandSchutzTagen teilzunehmen. Damit wurde ein neuer...

mehr

Rückblick auf die Eipos-Sachverständigentage Brandschutz 2023 in Dresden

Das Wiedersehen der Brandschutzbranche fand erneut als hybride Veranstaltung statt. Der zweitägige Fachkongress in Dresden bot nicht nur interessante Diskussionen, sondern auch einen lebhaften...

mehr

Dekra auf den VdS-Brandschutztagen 2023

Das Dekra-Portfolio umfasst unter anderem Gutachten zum baulichen und technischen Brandschutz, Brandschutzkonzepte sowie die Prüfung von sicherheitstechnischen Anlagen auf ihre Wirksamkeit und...

mehr
Feuer und Flamme für die Zukunft

Zentrum für Brandforschung in Braunschweig eröffnet

Das Forschungszentrum mit seiner europaweit einmaligen Forschungsinfrastruktur, die einzigartige experimentelle Möglichkeiten bietet, trägt dazu bei, Antworten auf die Fragestellungen der...

mehr

VdS-Richtlinien für Brandmeldetechnik

Zuverlässige Sicherheitsstandards für Planer und Errichter weltweit

Bereits seit vielen Jahren baut die nun aktualisierte Publikation auf den entsprechenden deutschen DIN-Normen auf, geht in puncto Umfang und Detailtiefe aber deutlich über diese hinaus.

...

mehr

VdS-Fachtagung „Photovoltaikanlagen –
Schadenmanagement“

Fachwissen für Sachverständige und Versicherer

Wir erleben einen zweiten Boom bei Photovoltaikanlagen: Im vergangenen Jahr wurden etwa 214.000 neue Solarbatterien in Betrieb genommen, knapp 52 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Zudem gilt (je...

mehr

Neue DIN 14462 für Wandhydranten- und Löschwasseranlagen


Zum 1. Juli 2023 ist eine überarbeitete Fassung der DIN 14462 "Planung, Einbau, Betrieb und Instandhaltung von Wandhydrantenanlagen, Über- und Unterflurhydrantenanlagen sowie...

mehr

Lamellenfenster für gesunde Luft und Sicherheit

Nicht erst seit der Corona-Pandemie wissen wir: Zu hohe Konzentrationen von Kohlendioxid in der Raumluft gilt es zu vermeiden. Denn zu viel Kohlendioxid, das Lebewesen als Stoffwechselprodukt...

mehr

Brandschutz-Schulungen für das erste Halbjahr 2024

Das Weiterbildungsangebot von Hekatron Brandschutz reicht von Seminaren zu Feststellanlagen, Feuerschutzabschlüssen, Rauchwarnmeldern, RLT-Lüftungen und Zertifizierungslehrgängen bis hin zu...

mehr

Trox X-Fans verstärkt den Vertrieb

Im Bereich Ventilatoren und Druckbelüftungssysteme

Mit einem neuen Mitarbeiter verstärkt die Trox X-Fans GmbH aus Bad Hersfeld den Vertrieb für Ventilatoren und Druckbelüftungssysteme. Vladimir Krekker (44) hat nach seiner Ausbildung zum Beton-...

mehr

Fachforum Brandschutz 2023


Entrauchungsanlagen, Brandmeldetechnik, Sprinkler, RWA-Anlagen, Brandschotts, Alarmierungseinrichtungen: Die Liste der brandschutztechnischen Anlagen in der TGA ist lang, die Anforderungen...

mehr
Umstellung auf fluorfreie Löschmittel

Neues bvfa-Merkblatt „Schaumlöschanlagen und PFAS-/Fluorverbot“

Die bestehenden und geplanten EU-weiten Beschränkungen von Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) führen dazu, dass mittel- und langfristig fluorhaltige Schaummittel nur noch sehr beschränkt...

mehr
Sicherheit an der Ladesäule

VDI-Empfehlungen für Brandschutz bei Elektrofahrzeugen

Immer wieder kommt es zu Meldungen über brennende Elektrofahrzeuge. Welches Gefahrenpotenzial besteht tatsächlich? Und reichen die Anlagen der Feuerwehren aus? Mit diesen und anderen Fragen hat...

mehr

TÜV-Verband: Mängel beim Brandschutz auf Rekordniveau

Der TÜV-Verband warnt angesichts hoher Mängelquoten bei sicherheitsrelevanter Haustechnik vor Defiziten beim Brandschutz wichtiger Gebäudetypen. Zu diesen so genannten Sonderbauten gehören...

mehr

Feuerwehraufzüge: Herausforderung durch neue Prüfpflicht

DEKRA mit Lösungen auf der Messe Interlift

Aufzugsanlagen müssen in Deutschland durch eine Zugelassene Überwachungsstelle (ZÜS) wie DEKRA geprüft werden. Die Prüfinhalte sind in der technischen Regel zur Betriebssicherheit TRBS 1201...

mehr