Die Schwerpunkte des gemeinsamen Kompakt-Seminars „BRANDSCHUTZDIREKT Löschtechnik“ vom Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. (bvfa) und der Messe FeuerTrutz liegen in der Information und...
Der sächsische Landtag hat am 2. Juni mit diversen Änderungen der sächsischen Landesbauordnung auch eine Rauchwarnmelderpflicht für Wohnungen im Bestand beschlossen. Die Nachrüstung mit...
Neben Vorteilen birgt die Elektromobilität auch erhebliche Brandrisiken. Welche hier besonders ins Gewicht fallen, zeigt ein Fact Sheet von Hekatron Brandschutz. Planer, Errichter und Betreiber finden...
Wie brandsicher eine Fassade ist, kommt im Wesentlichen auf die gewählten Materialien an. Für den sensiblen, erdnahen Bereich eignet sich die Schaumglasdäm-mung von Foamglas. Das Material ist...
Seit über 130 Jahren prägt die „Alte Oberpostdirektion“ das Stadtbild in der Hamburger Innenstadt. Der Gebäudekomplex erstreckt sich über eine Länge von 300 m und beeindruckt besonders durch sein...
Wenn im Fall einer energetischen Sanierung keine außenseitige Wärmedämmung möglich ist, führt meist kein Weg an einer Innendämmung vorbei. Unterschieden wird hierbei zwischen kapillarinaktiven und...