Der Notlichtspezialist Inotec Sicherheitstechnik und der Verlag Feuertrutz Network haben das Brandschutz-Pocket „Richtungsvariable Sicherheitsbeleuchtung“ herausgegeben. Die 32-seitige Broschüre im...
Seit Mai 2021 finden die Verhandlungen der Amsterdamer Gerichtsbarkeit in einem neuen Gebäude statt, das Funktion und Ästhetik auf klar strukturierte und zugleich einladende Weise kombiniert. Das aus...
Abgasleitungen, die Geschosse überbrücken, müssen gemäß der Musterfeuerungsverordnung (MfeuV) in eigenen Schächten geführt werden. Für Gebäude geringer Höhe (Gebäudeklasse 1 und 2) wird in...
In einigen Bauvorschriften sind für bestimmte Bausituationen Feuerschutztüren in Außenwänden mit einer Widerstandsdauer von 60 Minuten vorgeschrieben. Für diese Fälle hat Teckentrup das...
Automatische Fördersysteme sorgen in Logistikzentren dafür, dass die unterschiedlichen Fördergüter sicher transportiert werden. Dabei passieren die Förderbänder Öffnungen in Wänden und Decken, die im...
Kommt es in Gebäuden mit besonderen Anforderungen zum Brandfall, spielen sicherheitsrelevante Anlagen eine im wahrsten Sinne lebenswichtige Rolle. Um ihre Funktion auch unter widrigen Bedingungen zu...
Nach etwa 50 Jahren Schulbetrieb wurde eine Generalsanierung des Gymnasiums am Deutenberg in Villingen-Schwenningen erforderlich. Die Generalsanierung beinhaltete eine komplette Sanierung der...
Die deutschen Brandschutzvorschriften für Gebäude und deren Fassadensysteme verlangen vom Planer ein hohes Maß Spezialkenntnisse. Das trifft auch für die Planung von vorgehängten hinterlüfteten...
Mit der Aluminiumtür Schüco „FireStop ADS 90 FR 30-CE“ ergänzt das Bielefelder Unternehmen die „FireStop“-Plattform mit einer Brandschutztür für die Außenanwendung. Die neue Brandschutztür bietet...
Der Holzbau gewinnt weiter an Bedeutung und damit auch der vorbeugende Brandschutz in Gebäuden, die aus Vollholz, in Holzrahmen- oder Hybridbauweise erstellt werden. Mit der korrekten Abschottung...