Der DIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) hat einen Entwurf für eine neue Norm DIN 14036 vorgelegt, die Anforderungen an die Planung und Ausführung von Konzepten zur richtungsabhängigen...
Die FSE – Fire Safety Engineering ist eine langjährige Kooperation der Ingenieurakademie West mit dem VIB – Verein zur Förderung der Ingenieurmethoden im Brandschutz, einer Organisation führender...
Mit dem Programm „Fluchtplan“ von Weise Software lassen sich Flucht-, Rettungswegepläne gemäß DIN ISO 23601 und DGUV 9 sowie Feuerwehrpläne nach DIN 14095 und DIN 14034-6 mehrsprachig und mit...
In vielen Flucht- und Rettungswegen sind Tore verbaut, die keine vollständige brandschutzrechtliche Zertifizierung besitzen. Wurde ein solches Modell vom Bauamt genehmigt, gewährleistet dies nicht...
Düsseldorf, Hannover, Stuttgart: Bereits drei Großbrände in Busdepots mit Sachschäden in Millionenhöhe sind Elektrobussen zuzuschreiben. Trotz dieser akuten Thematik und dem vermehrten Einsatz von...
Es gibt Fälle, da müssen die Einsatzkräfte in Flammen geratene Objekte kontrolliert abbrennen lassen. Rotorblätter und Maschinenhäuser von Windenergieanlagen sind solche Beispiele. Dennoch muss Wasser...