Produkte

Brandschutzpläne digital erstellen

Mit dem Programm „Fluchtplan“ von Weise Software lassen sich Flucht-, Rettungswegepläne gemäß DIN ISO 23601 und DGUV 9 sowie Feuerwehrpläne nach DIN 14095 und DIN 14034-6 mehrsprachig und mit...

mehr
Recht & Organisation Haftungsrisiken bei fehlenden Brandschutzzertifikaten

Schnelllauftore in Flucht- und Rettungswegen

In vielen Flucht- und Rettungswegen sind Tore verbaut, die keine vollständige brandschutzrechtliche Zertifizierung besitzen. Wurde ein solches Modell vom Bauamt genehmigt, gewährleistet dies nicht...

mehr
Gebäudetechnischer Brandschutz Millionenschäden in ­E-Busdepots vermeiden

Früherkennung von Batteriebränden

Düsseldorf, Hannover, Stuttgart: Bereits drei Großbrände in Busdepots mit Sachschäden in Millionenhöhe sind Elektrobussen zuzuschreiben. Trotz dieser akuten Thematik und dem vermehrten Einsatz von...

mehr
Gebäudetechnischer Brandschutz Löschwasserbehälter für ­Windenergieanlagen

Besser einfach brennen lassen

Es gibt Fälle, da müssen die Einsatzkräfte in Flammen geratene Objekte kontrolliert abbrennen lassen. Rotorblätter und Maschinenhäuser von Windenergieanlagen sind solche Beispiele. Dennoch muss Wasser...

mehr