Baulicher Brandschutz

Ausgabe 2023-01

Noch mehr Abschottungen mit nur einer Rolle

Sparsam einsetzbar ist die „Pacifyre IWM III“-Brandschutzbandage von Walraven auf jeden Fall. Freie Dimensionsanpassung verhindert Verschnitt, viele Dimensionen sind mit nur einer Rolle abschottbar....

mehr

Neuer Normentwurf: Dynamische und Adaptive Fluchtweglenkung

Der DIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) hat einen Entwurf für eine neue Norm DIN 14036 vorgelegt, die Anforderungen an die Planung und Ausführung von Konzepten zur richtungsabhängigen...

mehr

Brandschutz Glashandbuch von Pilkington ab sofort erhältlich

Das Brandschutz Glashandbuch von Pilkington bietet Architekten, Planungsingenieuren und Verarbeitern wertvolle Informationen für die Planung transparenter Architekturen unter Berücksichtigung des...

mehr

DGWZ-Seminar: Elektrische Verriegelungen von Türen in Rettungswegen

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) bietet das Seminar „Elektrische Verriegelungen von Türen in Rettungswegen“ neu an. Die eintägige Weiterbildung vermittelt firmen-...

mehr

Mobile Brandschutzlösung von re'graph nicht nur für Bundesliga-Stadien

Bei Großveranstaltungen mit vielen Menschen auf weitläufigem Gelände müssen Einsatzkräfte bei einem Brand möglichst schnell am Brandort eintreffen, um größere Gefahren und Panik zu verhindern. Notwen...

mehr

bvfa-Positionspapier: Abschottung brennbarer Rohre

Der bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz e. V. hat das neue Positionspapier „Risikobetrachtung bei der Abschottung thermoplastischer Rohre bei einer Brandbeanspruchung von oben“...

mehr

Neues Weiterbildungsprogramm der heroal Academy

Die heroal Academy hat ihr Weiterbildungsprogramm 2023 veröffentlicht. Mit einem umfassenden Angebot an Seminaren, Online-Seminaren, E-Learnings und Praxisworkshops will die heroal Academy den...

mehr
Ausgabe 2022-02

Durchblick im Brandschutz

Ergänzend zu den angebotenen Brandschutzaußen­türen in EI230 sowie der neu zugelassenen Tür in EI260 wurde versucht, auch für die höhere Anfor­derung EI290 eine Lösung zu finden. Rohrrahmenaußentüren...

mehr
Ausgabe 2022-02

Feuchte- und Brandschutz

Umfangreiche Brandversuche des Systems in der Kombination mit gängigen Rockwool-Dämmstoffen aus nichtbrennbarer Steinwolle haben einen deutlichen Zugewinn an Sicherheit durch den Einsatz der „Rocktect...

mehr
Ausgabe 2022-02

Brandlabor: Brandschutz im Installationsschacht

Einen Brand in Haus oder Wohnung gänzlich auszuschließen, ist nicht möglich. Tritt der Fall ein, werden die Auswirkungen eines Brandes besonders gefährlich, wenn ungesicherte Rohrdurchführungen die...

mehr