Ganzheitliche Brandschutzlösungen für verschiedenste Branchen und Einsatzbereiche entwickelt und realisiert die Wagner Group mit Hauptsitz in Langenhagen bei Hannover bereits seit Jahrzehnten. Im...
VdS-Regelwerke rund um Wasserlöschanlagen sind im Januar 2024 in einer neuen, aktualisierten Auflage als Entwurf erschienen: VdS CEA 4001 (Richtlinien für Sprinkleranlagen, Planung und Einbau),...
Seit 2013 ist die Zahl der neu installierten Photovoltaik-Anlagen um mehr als das 40-fache gestiegen. Allein im Jahr 2022 wurden nach Bekunden von Telenot, Hersteller für elektronische...
Im kommenden Frühjahr werden viele Industriebetriebe wieder Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten auf ihren großflächigen Flachdächern und an den Dachabläufen durchführen lassen....
Erstmals seit 2007 heißt der Vorsitzende des Fachverbands Tageslicht und Rauchschutz e. V. (FVLR) nicht mehr Dr. Heinrich Strunz. Sein Nachfolger ist der bisherige Vize Björn Schmidt. „Ich...
Zum 1. April 2024 begrüßt die svt Unternehmensgruppe Wouter Pool als neuen CFO Products / Group und Gregor Bochynek als neuen CEO-Services. Gemeinsam mit dem bestehenden Führungsduo Dr. Jens...
Über 4.400 Fachbesucherinnen und Fachbesucher aus insgesamt 20 Ländern strömten am 06. und 07. Dezember 2023 in die Koelnmesse, um an den VdS-BrandSchutzTagen teilzunehmen. Damit wurde ein neuer...
Das Wiedersehen der Brandschutzbranche fand erneut als hybride Veranstaltung statt. Der zweitägige Fachkongress in Dresden bot nicht nur interessante Diskussionen, sondern auch einen lebhaften...
Das Dekra-Portfolio umfasst unter anderem Gutachten zum baulichen und technischen Brandschutz, Brandschutzkonzepte sowie die Prüfung von sicherheitstechnischen Anlagen auf ihre Wirksamkeit und...
Das Forschungszentrum mit seiner europaweit einmaligen Forschungsinfrastruktur, die einzigartige experimentelle Möglichkeiten bietet, trägt dazu bei, Antworten auf die Fragestellungen der...
Zuverlässige Sicherheitsstandards für Planer und Errichter weltweit
Bereits seit vielen Jahren baut die nun aktualisierte Publikation auf den entsprechenden deutschen DIN-Normen auf, geht in puncto Umfang und Detailtiefe aber deutlich über diese hinaus.
Wir erleben einen zweiten Boom bei Photovoltaikanlagen: Im vergangenen Jahr wurden etwa 214.000 neue Solarbatterien in Betrieb genommen, knapp 52 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Zudem gilt (je...
Zum 1. Juli 2023 ist eine überarbeitete Fassung der DIN 14462 "Planung, Einbau, Betrieb und Instandhaltung von Wandhydrantenanlagen, Über- und Unterflurhydrantenanlagen sowie...
Nicht erst seit der Corona-Pandemie wissen wir: Zu hohe Konzentrationen von Kohlendioxid in der Raumluft gilt es zu vermeiden. Denn zu viel Kohlendioxid, das Lebewesen als Stoffwechselprodukt...
Das Weiterbildungsangebot von Hekatron Brandschutz reicht von Seminaren zu Feststellanlagen, Feuerschutzabschlüssen, Rauchwarnmeldern, RLT-Lüftungen und Zertifizierungslehrgängen bis hin zu...