News

Europäische Datenbank für brandempfindliche Geräte bzw. Materialien

Mehr Sicherheit und weniger Brandschäden

Euralarm hat ein neues Projekt ins Leben gerufen, das auf die Schaffung einer umfassenden europäischen Datenbank abzielt, in der Li-Ionen-Batterien, Solarpaneele, Elektrofahrzeuge und...

mehr

DIN EN 15004-11 als Norm erschienen

Die im letzten Jahr als Normentwurf veröffentlichte DIN EN 15004-11 „Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln - Teil 11: Physikalische Eigenschaften und...

mehr
Brandschutzwissen für Ingenieure und Architekten

Aktualisiertes Brandschutz-Whitepaper

Mit der Serie Whitepaper Technik stellt Orca Software einen kostenfreien Service für ausschreibende Planer zur Verfügung. Das umfangreiche Whitepaper Technik Brandschutz beleuchtet diverse...

mehr

Wagner erwirbt Mehrheitsanteile an A.F.I. Solutions in Frankreich

Die Wagner Group GmbH hat die Mehrheitsanteile an A.F.I. Solutions mit Sitz in Saint Ouen l'Aumône, Großraum Paris, Frankreich erworben.

A.F.I. hat sich in den letzten 16 Jahren als...

mehr
Unabhängige Prüfungen beugen Problemen vor

Rekordzahl an Mängeln beim Brandschutz

Der Baurechtsreport erfasst gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen von sicherheitsrelevanten Anlagen in sogenannten Sonderbauten. Dazu gehören u. a. Hochhäuser, Schulen, Krankenhäuser,...

mehr
Trinkwasser und Fernüberwachung

Neue und aktualisierte bvfa-Merkblätter zu Löschanlagen

Neu erschienen mit diversen neuen Informationen ist das Bundesverband Technischer Brandschutz e.V.-(bvfa)-Merkblatt „Trinkwasser-Installationen in Verbindung mit Löschwasseranlagen“ der...

mehr
Fachbuch „Betrieblicher Brandschutz“ in der 3. Auflage erschienen

Brandschutzordnung - Leitfaden für die Umsetzung in der Praxis

Das Fachbuch „Betrieblicher Brandschutz“, das nun in der 3. Auflage erschienen ist, bietet einen fundierten Überblick über die wesentlichen Maßnahmen zur Brandverhütung und das richtige...

mehr
Zentrale Regelungen für TGA und Brandschutz

Neue Fassung der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen MVV TB 2024/1

Die aktuell zweite Ausgabe der MVV TB 2024/1 wurde vom Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) am 28. August 2024 veröffentlicht. Sie umfasst erneut zentrale Regelungen zur technischen...

mehr

Peter Schramm zum zweiten Geschäftsführer bei VdS bestellt

Der Master of Engineering Peter Schramm bildet gemeinsam mit Dr. Robert Reinermann, Vorsitzender der Geschäftsführung, ab sofort die neue Doppelspitze bei der VdS Schadenverhütung GmbH. In...

mehr

Brandschutz für Balkonkraftwerke

Das A und O ist eine fachgerechte Montage

Da in immer mehr Miet- und Eigentumswohnungen eigener Strom erzeugt wird, machen auch Nachrichten von brennenden Solaranlagen schnell die Runde. Dabei geht laut den Verbraucherzentralen von...

mehr
Am 15.10.2024 im Hotel Pullman in Köln und im Livestream

VdS-Fachtagung „Brandschutz in elektrischen Anlagen“

Aktuelles Fachwissen zu Schadenanalysen und Schadenprävention sowie Technik und Regelwerken.

Elektrische Geräte und Anlagen sind die häufigsten Verursacher von Bränden – und ihr Anteil steigt weiter: Im Jahr 2023 konnten 32% der Brände in Deutschland auf Elektrizität zurückgeführt...

mehr

Neuer 4 x 4 Meter großer Versuchsofen im IFTS

Das IFTS – International Fire Testing + Services befindet sich auf dem Gelände des Forschungs- und Entwicklungszentrums von Saint-Gobain Deutschland am Standort Herzogenrath (bei Aachen). IFTS...

mehr
Kostenlose Eintrittskarten für BS Brandschutz-Leser

VdS-BrandSchutzTage 2024

Aktuelle Lösungen und Trends rund um den Brandschutz lassen sich am 4. und 5. Dezember 2024 auf den VdS-BrandSchutzTagen in Köln erleben. Die Veranstaltung gehört laut VdS zu den wichtigsten...

mehr
09.10.2024 in Potsdam

Eipos-Symposium Entrauchung

Im Jahr 2024 planen Eipos und die Aktionsgemeinschaft Entrauchung (AGE) erneut eine Plattform für praxisorientierte Fachvorträge und Diskussionen zu ganzheitlichen...

mehr
Erfindung des Sprinklers als richtungsweisender Brandschutz-Moment

150. Jubiläum der Sprinklertechnologie

Vor 150 Jahren schlug die Geburtsstunde der modernen Sprinkleranlage: Am 11. August 1874 erhielt der amerikanische Industrielle Henry S. Parmelee das Patent für seine Konstruktion, bei der die...

mehr
Anlagentechnischer Brandschutz mit bvfa und vfdb

Braunschweiger Brandschutz-Tage 2024

Am 25. und 26. September 2024 finden die Braunschweiger Brandschutz-Tage 2024 wieder in Präsenz statt. Dies ist die mittlerweile 38. Fachtagung zur Forschung Praxis und findet im Millenium Event...

mehr