News

VDMA-Symposium präsentiert neue Erkenntnisse

„Über 90 % aller Brandtoten sterben nicht durch Flammen, sondern an den Folgen der Rauchgase. Maschinelle Entrauchungsanlagen leisten hier einen entscheidenden Beitrag: Sie schaffen raucharme...

mehr

Eipos Sachverständigentage Brandschutz 2025

„Innovation trifft Praxis“ ist das Motto der diesjährigen Tagung, die am 17. und 18. November 2025 in der Messe Dresden stattfindet und aktuelle Herausforderungen im Brandschutz aufgreift....

mehr

Die FeuerTrutz 2025 im Überblick

Am 25. und 26. Juni 2025 findet im Messezentrum Nürnberg die Fachmesse FeuerTrutz statt. Fachbesucher erhalten dort einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen und neue Lösungen im...

mehr

70 Jahre Novoferm: Vom lokalen Metall- und Stahlbaubetrieb zur internationalen Marke

Von den Anfängen zur internationalen Unternehmensgruppe

Die Gründung des Unternehmens – damals noch als Isselwerk Werth GmbH – erfolgte am 10. März 1955 am...

mehr

Colt International erneut unter Deutschlands innovativsten Unternehmen

Zum sechsten Mal haben das Wirtschaftsmagazin Capital und das Online-Statistik-Portal Statista Deutschlands innovativste Unternehmen ermittelt. Die Colt International GmbH aus Kleve wurde – nach...

mehr

Versicherer plädieren für geräteintegrierten Brandschutz

Auf der BEST 2025 in Köln, einem vom Brandschutz-Spezialisten JOB und der VdS-Schadensverhütung veranstalteten Expertentreffen, haben Vertreter der Versicherungswirtschaft die Bedeutung des...

mehr

White Paper zum Thema Brandschutz: Leitfaden und Handlungsempfehlungen für Unternehmen

Die Chubb Deutschland GmbH, Anbieter im Bereich Brandschutz, hat ein umfassendes White Paper mit dem Titel „Ganzheitlicher Brandschutz: So finden Verantwortliche den idealen Partner“...

mehr

Bundesverband Brandschutz e.V. bestätigt Vorstand und wählt neuen Schatzmeister

Stephan Schaper folgt auf Jürgen Stauffer

Der Bundesverband Brandschutz e.V. (BVB) hat im Rahmen der Mitgliederversammlung am 19. März 2025 in Berlin turnusmäßig seinen neuen Vorstand gewählt. Der Vorsitzende Marc Zimmermann...

mehr
Überarbeitetes Grundlagenpapier Entrauchung und Rauchfreihaltung veröffentlicht

VDMA-Symposium Brandschutz und Entrauchung 2025

Der VDMA Fachverband Allgemeine Lufttechnik hat kürzlich das überarbeitete Grundlagenpapier Entrauchung und Rauchfreihaltung veröffentlicht und wird am 6. Mai 2025 Inhalte der Publikation auf...

mehr
Änderungen und Entwicklungen in der Brandmeldetechnik

Schulung zur Planung von Brandmeldesystemen

Am 29. und 30. April findet in Fulda, Hessen, das erste Seminar der Labor Strauss-Firmengruppe zum Thema Planung von Brandmeldesystemen statt. Mit dem praxisorientierten Angebot kommt Labor Strauss...

mehr
Neue Empfehlungen für Lagerplaner

Optimierter Brandschutz für Kunststoff-Ladungsträger

Kunststoff-Ladungsträger sind aus modernen Automatiklagern nicht mehr wegzudenken. Sie sind stabil, langlebig und umweltfreundlich. Dennoch stellt ihr Einsatz Lagerplaner und Versicherer vor...

mehr

Löscherfolge mit Wasser- und Speziallöschanlagen im Jahr 2024

Tatsache ist, dass auch im vergangenen Jahr 55 Prozent (in der 15-Jahres-Bilanz 61 Prozent) aller dem bvfa gemeldeten Löscherfolge durch Sprinkleranlagen mit nur einem oder zwei Sprinklern...

mehr

Neuer Euralarm-Leitfaden zur Auswahl von Brandschutzsystemen für Rechenzentren

Mit der rasanten Entwicklung von Digitalisierung, Cloud Computing, Big Data, künstlicher Intelligenz und dem Internet der Dinge gewinnen Rechenzentren zunehmend an Bedeutung. Die teure Ausstattung...

mehr
Lehrgänge im VdS-Bildungszentrum

Auslegung und Installation von Sprinkleranlagen nach FM Standards

Ab April 2025 können im VdS-Bildungszentrum Lehrgänge zu Sprinkleranlagen nach allen wesentlichen Regelwerken besucht werden gemäß den Richtlinien von VdS, von NPFA und, jetzt neu, von FM: In...

mehr
VdS 3448, „Brandmeldeanlagen – Funkübertragungssysteme, Anforderungen und Prüfmethoden“

VdS-Richtlinien für sichere Funkübertragung

Flexibel, unsichtbar, leicht zu erweitern – Funktechnik für Brandmeldesysteme wird immer beliebter, besonders in komplexen oder denkmalgeschützten Gebäuden. Doch können zahlreiche...

mehr

„Rauchwarnmelder mit Multifunktion sind selten sinnvoll“

„Rauchwarnmelder zu installieren, die gleichzeitig auch die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur überwachen sowie Kohlenmonoxid detektieren, stellt für die Wohnungsnutzung in den allermeisten...

mehr