Webinar zu Multisensor-Brandmeldern

Am 30. September 2025 findet das Euralarm-Webinar „Wie Multisensor-Brandmelder zur Reduzierung von Fehlalarmen beitragen können” in englischer Sprache statt.
Bild: Euralarm

Am 30. September 2025 findet das Euralarm-Webinar „Wie Multisensor-Brandmelder zur Reduzierung von Fehlalarmen beitragen können” in englischer Sprache statt.
Bild: Euralarm
Am 30. September organisiert Euralarm das Webinar „Wie Multisensor-Brandmelder zur Reduzierung von Fehlalarmen beitragen können”.

In der modernen Brandmeldetechnik spielen Multisensor-Brandmelder eine entscheidende Rolle bei der Früherkennung und Verhinderung von Bränden. Diese innovativen Geräte kombinieren verschiedene Sensortechnologien, um eine präzise und zuverlässige Erkennung von Brandereignissen zu gewährleisten.

Dieses Webinar (in englischer Sprache) richtet sich an Brandschutzfachleute, Dienstleistungsunternehmen, Gebäude- und Facility-Manager, Bauunternehmer, Installateure und Aufsichtsbehörden.

Das Webinar soll allgemeine Informationen über den Einsatz von Multisensor-Brandmeldern zur Reduzierung unerwünschter Alarme vermitteln.

Die Anmeldung kann über diesen Link erfolgen.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2025

Zertifizierte Selbsttest-Brandmelder

Esser by Honeywell hat ein neues Brandmeldesystem mit selbsttestenden Rauch- und Brandmeldern vorgestellt. Die VdS EN-zertifizierten Melder der „IQ8Quad“-Serie automatisieren die Inspektion...

mehr

Webinar: Brandschutz in Parkhäusern für Elektrofahrzeuge

Euralarm veranstaltet am 14. Oktober 2025 ein Webinar zum Thema Brandschutz in Parkhäusern für Elektrofahrzeuge. Die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen (EVs) bringt sowohl Vorteile für...

mehr