Hekatron stattet SOS-Kinderdorf Schwarzwald mit Rauchwarnmeldern aus

Dorfmeister Gerd Grathwol hat gemeinsam mit seinen Kollegen die neuen Rauchwarnmelder montiert und freut sich mit den Kindern und Mitarbeitenden über das zusätzliche Spielareal (im Hintergrund) für die Kinder.
Bild: SOS-Kinderdorf Schwarzwald

Dorfmeister Gerd Grathwol hat gemeinsam mit seinen Kollegen die neuen Rauchwarnmelder montiert und freut sich mit den Kindern und Mitarbeitenden über das zusätzliche Spielareal (im Hintergrund) für die Kinder.
Bild: SOS-Kinderdorf Schwarzwald
Damit Kinder spielen, träumen und sich gesund entwickeln können, brauchen sie Geborgenheit. Um dieses Gefühl im SOS-Kinderdorf Schwarzwald zu stärken, hat Hekatron Brandschutz der Einrichtung zusätzliche Rauchwarnmelder gespendet. Ziel ist es, die Sicherheit auch in den Kellerbereichen zu erhöhen – und damit neue Räume für Spiel und Begegnung zu erschließen.

Mehr Raum, mehr Sicherheit: Auch in den Kellergeschossen können sich die Kinder und Jugendlichen dank funkvernetzter Rauchwarnmelder nun behütet aufhalten.
Bild: SOS-Kinderdorf Schwarzwald

Mehr Raum, mehr Sicherheit: Auch in den Kellergeschossen können sich die Kinder und Jugendlichen dank funkvernetzter Rauchwarnmelder nun behütet aufhalten.
Bild: SOS-Kinderdorf Schwarzwald
Weit hatten es die gestifteten Rauchwarnmelder und Funkmodule nicht: Nur knappe zwei Kilometer vom Sulzburger Produktionsstandort entfernt schützen sie nun Familien und Wohngruppen im SOS-Kinderdorf. „Hekatron unterstützt uns seit vielen Jahren dabei, unsere Häuser mit modernen Rauchwarnmeldern auszustatten. Mit den zusätzlichen Geräten können wir künftig auch die ausgebauten Kellerräume in einigen unserer Wohngruppen und Kinderdorffamilien als weitere sichere Spielfläche für die Kinder und Jugendlichen nutzen“, erklärt Ulrike Ebbing, Einrichtungsleitung im SOS-Kinderdorf Schwarzwald. Die unscheinbaren Lebensbeschützer sind per Funk mit den Rauchwarnmeldern auf anderen Etagen vernetzt. Sollte es tatsächlich irgendwo im Haus brennen, alarmieren sämtliche Rauchwarnmelder − stockwerkeübergreifend. So werden auch Kinder, die sich zum Spielen in den Kellerräumen aufhalten, rechtzeitig gewarnt.

Das SOS-Kinderdorf Schwarzwald ist Heimat für Kinder und Jugendliche, die oft herausfordernde Zeiten hinter sich haben. Umso wichtiger ist ein geschützter Ort, an dem sie zur Ruhe kommen. „Brandschutz beginnt nicht erst im Ernstfall – er fängt mit Verantwortung an“, sagt Jens Mielke, Marketingleiter der Hekatron Unternehmen. „Wir wollen dazu beitragen, dass wenigstens die Sorge vor Feuer im Alltag keine Rolle spielen muss.“

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2020

Studie belegt: Rauchwarnmelder retten Leben

Rauchwarnmelder senken signifikant die Gefahr, bei einem Brand zu sterben. Das belegt die Studie „Wirksamkeit der Rauchwarnmelderpflicht“ von Hekatron Branschutz. „Die Wirksamkeit der...

mehr
Ausgabe 01/2021

Neues Brandschutz pocket Rauchwarnmelder

Ei Electronics und der Verlag Feuertrutz Network haben eine Arbeitshilfe veröffentlicht, die alles Wichtige über die Planung, Installation und Instandhaltung von Rauchwarnmeldern in Wohngebäuden...

mehr
Wohnungsbau

Barrierefreie Rauchwarnmelder

Mit der Funkfernbedienung „Ei450“ lassen sich Warnmelder auch vom Rollstuhl aus barrierefrei bedienen.

Nicht nur der demographische Wandel bringt es mit sich: die Nachfrage nach barrierefreiem Wohnraum nimmt deutlich zu. Der Gesetzgeber hat dies erkannt und entsprechende Mindestanforderungen zur Anzahl...

mehr