News

Versicherer plädieren für geräteintegrierten Brandschutz

Auf der BEST 2025 in Köln, einem vom Brandschutz-Spezialisten JOB und der VdS-Schadensverhütung veranstalteten Expertentreffen, haben Vertreter der Versicherungswirtschaft die Bedeutung des...

mehr

White Paper zum Thema Brandschutz: Leitfaden und Handlungsempfehlungen für Unternehmen

Die Chubb Deutschland GmbH, Anbieter im Bereich Brandschutz, hat ein umfassendes White Paper mit dem Titel „Ganzheitlicher Brandschutz: So finden Verantwortliche den idealen Partner“...

mehr

Bundesverband Brandschutz e.V. bestätigt Vorstand und wählt neuen Schatzmeister

Stephan Schaper folgt auf Jürgen Stauffer

Der Bundesverband Brandschutz e.V. (BVB) hat im Rahmen der Mitgliederversammlung am 19. März 2025 in Berlin turnusmäßig seinen neuen Vorstand gewählt. Der Vorsitzende Marc Zimmermann...

mehr
Überarbeitetes Grundlagenpapier Entrauchung und Rauchfreihaltung veröffentlicht

VDMA-Symposium Brandschutz und Entrauchung 2025

Der VDMA Fachverband Allgemeine Lufttechnik hat kürzlich das überarbeitete Grundlagenpapier Entrauchung und Rauchfreihaltung veröffentlicht und wird am 6. Mai 2025 Inhalte der Publikation auf...

mehr
Änderungen und Entwicklungen in der Brandmeldetechnik

Schulung zur Planung von Brandmeldesystemen

Am 29. und 30. April findet in Fulda, Hessen, das erste Seminar der Labor Strauss-Firmengruppe zum Thema Planung von Brandmeldesystemen statt. Mit dem praxisorientierten Angebot kommt Labor Strauss...

mehr
Neue Empfehlungen für Lagerplaner

Optimierter Brandschutz für Kunststoff-Ladungsträger

Kunststoff-Ladungsträger sind aus modernen Automatiklagern nicht mehr wegzudenken. Sie sind stabil, langlebig und umweltfreundlich. Dennoch stellt ihr Einsatz Lagerplaner und Versicherer vor...

mehr

Löscherfolge mit Wasser- und Speziallöschanlagen im Jahr 2024

Tatsache ist, dass auch im vergangenen Jahr 55 Prozent (in der 15-Jahres-Bilanz 61 Prozent) aller dem bvfa gemeldeten Löscherfolge durch Sprinkleranlagen mit nur einem oder zwei Sprinklern...

mehr

Neuer Euralarm-Leitfaden zur Auswahl von Brandschutzsystemen für Rechenzentren

Mit der rasanten Entwicklung von Digitalisierung, Cloud Computing, Big Data, künstlicher Intelligenz und dem Internet der Dinge gewinnen Rechenzentren zunehmend an Bedeutung. Die teure Ausstattung...

mehr
Lehrgänge im VdS-Bildungszentrum

Auslegung und Installation von Sprinkleranlagen nach FM Standards

Ab April 2025 können im VdS-Bildungszentrum Lehrgänge zu Sprinkleranlagen nach allen wesentlichen Regelwerken besucht werden gemäß den Richtlinien von VdS, von NPFA und, jetzt neu, von FM: In...

mehr
VdS 3448, „Brandmeldeanlagen – Funkübertragungssysteme, Anforderungen und Prüfmethoden“

VdS-Richtlinien für sichere Funkübertragung

Flexibel, unsichtbar, leicht zu erweitern – Funktechnik für Brandmeldesysteme wird immer beliebter, besonders in komplexen oder denkmalgeschützten Gebäuden. Doch können zahlreiche...

mehr

„Rauchwarnmelder mit Multifunktion sind selten sinnvoll“

„Rauchwarnmelder zu installieren, die gleichzeitig auch die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur überwachen sowie Kohlenmonoxid detektieren, stellt für die Wohnungsnutzung in den allermeisten...

mehr

Soziale Einrichtungen: Fehlende Löschanlagen gefährden die Sicherheit von Bewohnern und Mitarbeitern


Brandopfer in sozialen Einrichtungen

Laut der aktuellen bvfa-Statistik gab es im Jahr 2024 in Deutschland:

114 Brände in Krankenhäusern mit...

mehr

Sauerstoffreduzierungssystem von Wagner erhält FM-Approval

Die Wagner Group GmbH hat mit dem Sauerstoffreduzierungssystem „OxyReduct“ einen weiteren Meilenstein erreicht. Die Technologie zur aktiven Brandvermeidung durch Sauerstoffreduktion, die von...

mehr
Am 20. und 21.03.2025 im Marriott Hotel Köln und im Livestream

VdS-Online-Fachtagung „Brandschutz in Recyclinganlagen“

Schadenerfahrungen zeigen, dass die Sicherstellung von öffentlich-rechtlichen Schutzzielen wie die aus der Bauordnung nicht ausreicht, um Brandereignissen in Recyclingbetrieben wirksam zu...

mehr
VDI 6211: Einrichtungen zur Rauchableitung bzw. Be- und Entlüftung

Belüftung und Rauchabzug in Aufzugsanlagen

Mit der gestiegenen Dichtheit aufgrund einer höheren Energieeffizienz von Gebäuden haben sich die Herausforderungen für die Lüftung und Rauchableitung von Aufzügen und Aufzugsschächten...

mehr
Positive Resonanz und wachsende Besucherzahlen

Rückblick auf die VdS-BrandSchutzTage 2024

Aktuelle Informationen, fachlicher Austausch und intensives Netzwerken prägten die VdS-BrandSchutzTage 2024 am 4. und 5. Dezember 2024 in Köln. 4.600 Besucherinnen und Besucher kamen an den...

mehr