Seminar DIN18232-10 (Rauch und Wärmeabzug)

Die RAL-Gütegemeinschaft GRW e.V. lud vor wenigen Tagen zu einem Seminar ein, bei dem die DIN18232-10 zum Rauch und Wärmeabzug näher beleuchtet wurde.


GRW Gütegemeinschaft Rauch- und Wärmeabzugsanlagen e .V.

GRW Gütegemeinschaft Rauch- und Wärmeabzugsanlagen e .V.
Seit Dezember 2024 ist die DIN18232-10 veröffentlicht. In dieser Norm werden alle Arten der Entrauchung, dazu gehören auch RWA, NRA, RDA, MRA und Rauchableitungen in Treppenräumen, sowie Aufzugschächten, behandelt. Hierbei geht es insbesondere um die Dienstleistung zu diesen Entrauchungsarten. Betroffen sind alle Planer, Projektierer, Montageunternehmen und Instandhalter. Engagierte Fachplaner und Verarbeiter, die sich mit diesen Systemen beschäftigen, werden in Zukunft um eine entsprechende Zertifizierung gemäß dieser Norm nicht herumkommen.

Die neue Norm rüttelt den RWA-Markt kräftig auf. Viele Anforderungen der DIN18232-10 stellen viele Dienstleister vor große Probleme. Der Zertifizierungsdruck ist hoch. Die RAL-Gütegemeinschaft GRW e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, dieses Thema dem interessierten Kreis der Entrauchungsbranche näher zu bringen. Mit 25 Teilnehmenging es in Lehrte mit bestens besetzten Referenten in eine Eintagesveranstaltung. Der Weg zur Zertifizierung wurde klar aufgezeigt. Alle Teilnehmer haben beste Bewertungen für den Wissenstransfer abgegeben. Einer durchgängigen und zielgerichteten Zertifizierung steht nunmehr nichts im Wege.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2019 Nachhaltigkeit auch im Brandschutz bei Alnatura

Intelligenter Rauch- und Wärmeabzug

Hybrid-RWA-Anlage: Das Modul f?r die 230 Volt Spannung befindet sich neben dem f?r 24 Volt auf einer Tragschiene. Die CPS-M ist somit h?chst flexibel einsetzbar.

Wie sehr sich das Stuttgarter Architekturbüro ­„haascookzemmrich Studio 2050“ um die Nachhaltigkeit des neuen Hauptsitzes von Alnatura Gedanken gemacht hat, spiegelt sich in vielen Aspekten wider....

mehr
Ausgabe 01/2022 Mindestanforderungen an Steuertafeln und Energieversorgungen

Neue Norm für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen

Die für Anforderungen an die Produkte einer Rauch- und Wärmeabzugsanlage gültige Norm DIN 18232-9 wurde in wichtigen Teilen überarbeitet und ist jetzt als Fassung Dezember 2021 vom DIN...

mehr
Ausgabe 02/2020 Geprüfte Vielfalt

Normgerechte Antriebslösungen für den Rauch- und Wärmeabzug

Um als natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte (NRWG) zu gelten, müssen Produkte hohen Anforderungen entsprechen. Diese sind in der europäischen Norm DIN EN 12101-2 zusammengefasst. In ihr werden...

mehr
Natürliches Lüftungssystem für Shoppingmall

Lamellenlüfter für den automatischen Rauch- und Wärmeabzug

Das Einkaufszentrum Docks in Br?ssel mit einem L?ftungs- und Brandl?ftungssystm ausgestattet, das Colt International speziell f?r dieses Einkaufszentrum konzipiert und installiert hat.

Brandschutz ist in öffentlichen Gebäuden ein entscheidender Aspekt. Denn im Brandfall können sich in rasender Geschwindigkeit riesige Qualm-Mengen und giftige Rauchgase entwickeln. Um in den acht...

mehr
Ausgabe 02/2023 Automatisierte Fassadenfenster im Zayed National Museum Abu Dhabi

GLT steuert maschinelle Entrauchung und Belüftung

Das Zayed National Museum umfasst fünf Trakte und soll an die Geschichte, Entwicklung und Kultur des Landes erinnern. Das Gebäude ist unter einer Landschaft verborgen – und nur die sogenannten...

mehr