Die B.A.S.E. GmbH aus Planegg das Zertifizierungsverfahren nach DIN18232-10 durchlaufen und dies für alle Bearbeitungsphasen im Bereich RWA und Rauchableitung durch das Sachverständigenbüro SV-RWA.de zertifizieren lassen.
Die Wagner Group wurde mit dem GIT Sicherheit Award 2026 in der Kategorie „Brandschutz“ ausgezeichnet. Prämiert wurde das Sauerstoffreduzierungssystem „OxyReduct F-Line“, das unter definierten Bedingungen die Entstehung eines offenen Brandes aktiv vermeidet.
Damit Kinder spielen, träumen und sich gesund entwickeln können, brauchen sie Geborgenheit. Um dieses Gefühl im SOS-Kinderdorf Schwarzwald zu stärken, hat Hekatron Brandschutz der Einrichtung zusätzliche Rauchwarnmelder gespendet.
Verlässlich funktionierende Sprinklerköpfe dämmen zerstörerische Feuer direkt in ihrer Entstehung ein. VdS hat jetzt seine Anforderungen für die praxisnahe Entwicklung dieser wichtigen Komponenten aktualisiert und in den Richtlinien VdS 2100-41 gebündelt.
Die Brandschutzbranche trifft sich am 17. und 18. November 2025 in Dresden zu den 26. Eipos-Sachverständigentagen Brandschutz. Die Fachveranstaltung für Planer und Sachverständige findet wie gewohnt in der Messe Dresden statt und bietet zusätzlich online die Möglichkeit zur Teilnahme.
Holz als nachwachsender, ökologischer Rohstoff überzeugt im Bauwesen durch Klimafreundlichkeit und vielseitige gestalterische und konstruktive Möglichkeiten. Da es sich aber unter Brandeinwirkung...
Die Wagner Group GmbH hat zum zweiten Mal das BSFZ-Siegel erhalten. Mit Bescheid vom 11. August 2025 bestätigte die Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) die Förderfähigkeit der aktuellen Forschungs- und Entwicklungsprojekte des Unternehmens.
Praxisorientiertes Brandschutzwissen kombiniert mit einem Weber Grillkurs in winterlicher Atmosphäre bietet das Walraven Erlebnisseminar 2025 „Feuer & Eis im Griff“.