Suche

Ihre Suche nach "" ergab 1108 Treffer

Belüftung und Rauchabzug in Aufzugsanlagen

Mit der gestiegenen Dichtheit aufgrund einer höheren Energieeffizienz von Gebäuden haben sich die Herausforderungen für die Lüftung und Rauchableitung von Aufzügen und Aufzugsschächten verändert.

mehr

Rückblick auf die VdS-BrandSchutzTage 2024

Die VdS BrandSchutzTage konnten einen neuen Besucherrekord verzeichnen. Der lebendige Austausch zu aktuellen Lösungen und Trends stand auch dieses Mal im Mittelpunkt.

mehr

Europäische Datenbank für brandempfindliche Geräte bzw. Materialien

Mehr Sicherheit und weniger Brandschäden

Euralarm hat ein neues Projekt ins Leben gerufen, das auf die Schaffung einer umfassenden europäischen Datenbank abzielt, in der Li-Ionen-Batterien, Solarpaneele, Elektrofahrzeuge und Energiespeichersysteme in Gebäuden registriert werden können. Diese Datenbank soll als zentrale Quelle für die Sammlung, Analyse und Verbreitung brandschutzrelevanter Daten dienen, die Entwicklung bewährter Praktiken und regulatorischer Entwicklungen unterstützen und frühzeitige Informationen für Alarmverfolger im Falle eines Brandes liefern.

mehr

DIN EN 15004-11 als Norm erschienen

Die im letzten Jahr als Normentwurf veröffentlichte DIN EN 15004-11 „Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln - Teil 11: Physikalische Eigenschaften und...

mehr
Markus Boberg spricht im Interview über aktuelle Herausforderungen im Brandschutz

Worauf es bei der sicheren Lagerung von Gefahrstoffen ankommt

Im Interview gibt Markus Boberg, Business Development Manager Brandschutz bei Denios, Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Best Practices rund um die Lagerung von Gefahrstoffen und Lithium-Akkus. Er erklärt die spezifischen Brandrisiken und stellt wirksame bauliche sowie technische Brandschutzmaßnahmen vor. Zudem verrät er, wie sichergestellt werden kann, dass Lager den Anforderungen von Gesetzgeber und Versicherungen entsprechen und spricht über den Umgang mit der unsicheren Gesetzeslage in Bezug auf Lithium-Akkus.

mehr

Aktualisiertes Brandschutz-Whitepaper

Mit der Serie Whitepaper Technik stellt Orca Software einen kostenfreien Service für ausschreibende Planer zur Verfügung. Das umfangreiche Whitepaper Technik Brandschutz beleuchtet diverse Aspekte des Brandschutzes auf Grundlage der Musterverwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB).

mehr

Wagner erwirbt Mehrheitsanteile an A.F.I. Solutions in Frankreich

Die Wagner Group GmbH hat die Mehrheitsanteile an A.F.I. Solutions mit Sitz in Saint Ouen l'Aumône, Großraum Paris, Frankreich erworben. A.F.I. hat sich in den letzten 16 Jahren als Brandschutzanbieter im französischen Markt etabliert und ist in der vergangenen Jahren erfolgreich aus eigener Kraft gewachsen.

mehr

Rekordzahl an Mängeln beim Brandschutz

Mehr als 70 % aller sicherheitstechnischen Einrichtungen in Gebäuden weisen Mängel auf. Das geht aus dem Baurechtsreport des TÜV-Verbandes für das Jahr 2023 hervor. TÜV Süd hat die Mängel im Bereich des technischen Brandschutzes genauer betrachtet. Das Ergebnis: Durch planungs- und baubegleitende Prüfungen sowie fachgerechte Wartung und Instandhaltung könnten Mängel wirksam reduziert werden.

mehr
Ausgabe 02/2024

Raucharme Dämmstoffe für pharmazeutische Anlage

Das Risiko von Kontamination minimieren

Der Schutz vor Kontamination von medizinischen Produkten und die Einhaltung konstanter Umgebungsbedingungen sind in der pharmazeutischen Industrie unerlässlich. Mit Außentemperaturen von bis zu 33 °C im Sommer und einer relativen Luftfeuchtigkeit von bis zu 80 Prozent im Winter hat das portugiesische Werk des Gesundheitsunternehmens Fresenius Kabi einen erheblichen Klimatisierungsbedarf. Riesige Kühlaggregate mit einer Kälteleistung von 600 kW versorgen die neue Anlage. Zur Dämmung der Klimakanäle und Kälteanlagen kamen raucharme Materialien zum Einsatz.

mehr
Ausgabe 02/2024

Vielseitig anwendbare Kombiabschottung

Die „ZZ M30-S60“ Kombiabschottung von Zapp-Zimmermann bietet Brandschutz für hochfeuerhemmende Massivwände, -decken und leichte Trennwände (EI 60) sowie Holzbauteile, deren Anforderungen durch die Holzbaurichtlinie (MHolzBauRL) definiert werden.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5202 Treffer in "AT Minerals"

8595 Treffer in "Bundesbaublatt"

8482 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7437 Treffer in "bauhandwerk"

1124 Treffer in "Computer Spezial"

5094 Treffer in "dach+holzbau"

14699 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5498 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10690 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5640 Treffer in "metallbau"

1410 Treffer in "recovery"

11622 Treffer in "SHK Profi"

12910 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11962 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"