Suche

Ihre Suche nach "" ergab 1108 Treffer

Ziel: Feuer räumlich zu begrenzen

Brandschutz an der vorgehängten hinterlüfteten Fassade (VHF)

Der Zustand absoluter Sicherheit ist im Leben selten zu erreichen, gleiches gilt für den Brandschutz. Die Fülle von Einflüssen und Veränderungen, welche sich während der Nutzungsdauer auf das Gebäude...

mehr
Voraussetzung für erfolgreiche Löscheinsätze

Feuerwehr-Laufkarten seit 40 Jahre im Einsatz

Feuerwehr-Laufkarten enthalten wichtige Einsatzinformationen wie z.B. den Angriffsweg zum ausgelösten Brandmelder.

Seit 40 Jahren ermöglichen Feuerwehr-Laufkarten den Einsatzkräften eine schnelle Orientierung auch in unbekannten Gebäuden. Die früher am Reißbrett handgefertigten Grafiken werden heute elektronisch gepflegt und auf synthetischem Papier ausgedruckt. Elektronische Informationssysteme stellen der Feuerwehr bereits während der Anfahrt sämtliche Brandschutzgrafiken und die relevanten Informationen der Brandmelderzentralen auf einem Mobilgerät zur Verfügung.

mehr
Klassifizierung

Brandverhalten von Bauprodukten

Fußbodenprüfung Laminat

Im täglichen Sprachgebrauch von Planern, Herstellern und Gutachtern sind die Begrifflichkeiten wie „nicht brennbar“ oder „schwer entflammbar“ in Bezug auf Bauprodukte längst zur Routine geworden. Was sich tatsächlich dahinter verbirgt, ist den wenigsten aber wirklich klar.

mehr
Begriffe und Anforderungen

Praxiswissen zur MVV TB

DIBT-Mitteilung zur Veröffentlichung der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen

Die aktualisierte Musterbauordnung enthält gravierende Änderungen des Bauproduktenrechts sowie die Ermächtigung für eine normenkonkretisierende Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB). Die wichtigsten Begriffe und Anforderungen der neuen MVV TB haben wir für Sie in diesem Beitrag zusammengefasst.

mehr
Brandschutz im Nachbarstreit

Rechtliche Hintergründe und Rechtsprechung

Wurden die brandschutzrechtlichen Anforderungen auf der Ebene des baulichen Brandschutzes noch bis in die achtziger Jahre hinein im Vergleich zu heute „stiefmütterlich“ in seiner grundsätzlichen...

mehr

Umgang mit asbestverseuchten Brandschutzklappen

Asbest wurde als problematischer Altlastenstoff 1993 in Deutschland verboten, doch noch immer verbirgt sich die gesundheitsgefährdende Substanz in zahlreichen öffentlichen Gebäuden. Eine häufig...

mehr

Relaunch der Internetseite

Relaunch Internetseite Rockwoll

Wie kommt ein Nutzer am schnellsten zur gewünschten Information? Diese Frage stand im Zentrum der Entwicklung einer neuen Webseite des Dämmstoff-Spezialisten Rockwool. Mit Hilfe einer intelligenten...

mehr
20 Jahre Brandschutz-Weiterbildung bei EIPOS

„Am Puls der Zeit“

EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH feierte 2018 den 20. Geburtstag der Brandschutz-Weiterbildungs-Sparte. Anlässlich des Jubiläums trafen sich EIPOS-Geschäftsführerin Dipl.-Ing. Sabine Schönherr und BS BRANDSCHUTZ-Redakteurin Stefanie Schnippenkötter zum Interview.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5202 Treffer in "AT Minerals"

8595 Treffer in "Bundesbaublatt"

8482 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7437 Treffer in "bauhandwerk"

1124 Treffer in "Computer Spezial"

5094 Treffer in "dach+holzbau"

14699 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5498 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10690 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5640 Treffer in "metallbau"

1410 Treffer in "recovery"

11622 Treffer in "SHK Profi"

12910 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11962 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"