Suche

Ihre Suche nach "" ergab 1147 Treffer

Brandschutz in der Mischinstallation

Pyroline Fibre Optics

Mit der allgemeinen Bauartgenehmigung aBG Z-19.53-2277 stellt Düker das „Düker Brandschutzsystem DBS“ vor. Damit ist es möglich, die typische Mischinstallation aus Gussrohren in der Fallleitung und...

mehr
Ständig unter Strom und geschützt

Brandvermeidung in Rechenzentren

Dauerhafte Verfügbarkeit von Daten: Für Rechenzentrumsbetreiber und deren Kunden ist diese Aussage von großer Bedeutung. Wird die Datenverfügbarkeit eingeschränkt oder unterbrochen, können...

mehr
Entrauchungskonzept

Rauchschutz im Tower

Der „Grosspeter Tower“ ist mit 78 m Höhe, 24 Geschossen inklusive Tiefgaragen und allein 21 Büroetagen eines der markantesten Gebäude in der Silhouette Basels. Durch die gemischte Nutzung mit einer...

mehr
Druck in der Elbphilarmonie

Rauchfreihaltung von Flucht- und Rettungswegen

Elbphilharmonie Hamburg

Architektonische Qualität, einzigartige Räumlichkeiten sowie künstlerische Vielfalt treffen in der Elbphilharmonie aufeinander. Das neue kulturelle Wahrzeichen Hamburgs ist am 11. und 12. Januar 2017...

mehr
Einkaufswelten in historischer Kulisse

Sicheres Einkaufserlebnis

Einkaufen, das ist schon lange nicht mehr eine klassische Form zur Deckung des täglichen Bedarfs. Ein nahezu perfektes, abwechslungsreiches Warenangebot ist selbstverständlich, den Unterschied macht...

mehr
Steigende Relevanz

Kohlenmonoxidwarnmelder in privaten Wohnbereichen

Gefahren durch

Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Berichterstattung über Kohlenmonoxidunfälle fragen Betreiber und Verbraucher immer häufiger Kohlenmonoxidwarnmelder für den privaten Wohnbereich nach. Da es keine gesetzlichen Vorschriften gibt, kommt es bei Montage und Instandhaltung auf das Wissen und die Beratung von Installateuren und Fachleuten an.

mehr
Brandgefahr bei Werkzeugmaschinen

Flammensperre verhindert Flashover

Prinzip der X-Cyclonabscheidung

Bei der Metallzerspanung entstehen an den Werkzeugschneiden Temperaturen bis zu 1.000 °C und mehr. Dadurch verdampft Kühlschmierstoff. Die Öl- bzw. Emulsionsnebel müssen abgesaugt werden, weil sonst die Halle verölt und die Mitarbeiter die gefährlichen Aerosole einatmen. Wird mit reinem Schneidöl geschmiert, ist eine gewisse Brand- und Verpuffungsgefahr im Arbeitsraum der meist gekapselten Maschinen nicht auszuschließen.

mehr
Richtungsweisendes Projekt in Dresden

Aufstockung in Holzbauweise

Um moderne Wohnungen anbieten zu können, stockt eine Wohnungsgenossenschaft in Dresden vier Siedlungshäuser um zwei zusätzliche Etagen in Holzbauweise auf. Mit Gipsfaser-Platten und Estrich-Elementen konnte dabei ein sicherer Brandschutz gewährleistet werden.

mehr
Sicheres Themenhotel

Brandschutztüren und -tore fürs Hotel

Das Hotel Küstenperle in Büsum ist ein Symbol für die Entwicklung der deutschen Nordseeküste, die sich Zug um Zug in einen modernen und zukunftsorientierten Touristikstandort wandelt. Durch den Einsatz von Licht, Farbtönen und maritimen Ausstattungsdetails hat das Hotel-Projekt gleichsam einen Markencharakter gewonnen, bei dem der bauliche Brandschutz optimal in das Designkonzept integriert wurde.

mehr
Ziel: Feuer räumlich zu begrenzen

Brandschutz an der vorgehängten hinterlüfteten Fassade (VHF)

Der Zustand absoluter Sicherheit ist im Leben selten zu erreichen, gleiches gilt für den Brandschutz. Die Fülle von Einflüssen und Veränderungen, welche sich während der Nutzungsdauer auf das Gebäude...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5308 Treffer in "AT Minerals"

8748 Treffer in "Bundesbaublatt"

8619 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7540 Treffer in "bauhandwerk"

1158 Treffer in "Computer Spezial"

5250 Treffer in "dach+holzbau"

14868 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5607 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10921 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5740 Treffer in "metallbau"

1489 Treffer in "recovery"

11777 Treffer in "SHK Profi"

13138 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12055 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"