DIN EN 16763 tritt in Kraft

Die europäische Dienstleistungsnorm für Brandsicherheitsanlagen und Sicherheitsanlagen tritt als DIN EN 16763 im April 2017 in Deutschland in Kraft und regelt Anforderungen an Planer und Errichter für die Planung, Projektierung, Montage, Inbetriebsetzung, Überprüfung, Übergabe und Instandhaltung von sicherheitstechnischen Anlagen. Zudem beschreibt die Norm Mindeststandards für das Ergebnis von Serviceleistungen und deren Dokumentation. Obwohl die Norm als Grundnorm gilt und europäische Anforderungen an die Zertifizierung noch nicht erarbeitet wurden, haben mehrere Zertifizierungsstellen angekündigt, Fachunternehmen nach der neuen Norm zu prüfen und entsprechende Zertifikate auszustellen. Auch Schlentzek & Kühn strebt eine Zertifizierung nach DIN EN 16763 an, um die hohe Qualität seiner Dienstleistungen zu dokumentieren.

x

Thematisch passende Artikel:

DIN EN 50710: Anforderungen an Ferndienste für Brandsicherheits- und Sicherheitsanlagen

Zum 1. Mai 2022 wurde die neue Norm DIN EN 50710; VDE 0830-101-1 „Anforderungen an die Bereitstellung von sicheren Ferndiensten für Brandsicherheitsanlagen und Sicherheitsanlagen" veröffentlicht...

mehr
Wer darf montieren und Instand halten?

Elektrische Entrauchungsanlagen (RWA)

DGUV Vorschrift 3 Absatz 2 „Die fachliche Qualifikation als Elektrofachkraft wird im Regelfall durch den erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung, z. B. als Elektroingenieur, Elektrotechniker,...

mehr
Ausgabe 01/2021 Eine Norm für alle

Dienstleistungen an Sicherheitsanlagen wie RWA

Sicherheitsanlagen wie Rauch- und Wärmeabzugsanlagen von der Stange gibt es eigentlich nicht. In nahezu allen Fällen ist eine objektspezifische Planung, Auslegung und Konfiguration erforderlich....

mehr
Ausgabe 01/2022 Mindestanforderungen an Steuertafeln und Energieversorgungen

Neue Norm für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen

Die für Anforderungen an die Produkte einer Rauch- und Wärmeabzugsanlage gültige Norm DIN 18232-9 wurde in wichtigen Teilen überarbeitet und ist jetzt als Fassung Dezember 2021 vom DIN...

mehr
Ausgabe 01/2021 Hintergründe, Einsichten und Ausblicke zum neuen Normenentwurf

Die DIN 18232-9, Version 2020

RWA-Steuerung_und_Taster

In einem vielbeachteten Urteil aus 2014 hat der EuGH festgestellt, dass mit der vom DIBt (Deutsches Institut für Bautechnik) veröffentlichten Bauregelliste weitere Anforderungen an Bauprodukte...

mehr