Suche

Ihre Suche nach "" ergab 1108 Treffer

Ausgabe 01/2020

Digitale RWA-Zentrale

Die digitale RWA-Modulzentrale „EMB8000+“ von Aumüller Aumatic ermöglicht dezentrale RWA- und Lüftungssysteme mit 24-V- und 230-V-Fensterantrieben in komplexen Szenarien mit digitaler Anbindung an die...

mehr
Ausgabe 01/2020 Brandsichere Gebäudekabel verlegen

Bauproduktenverordnung (CPR) mit erhöhtem Feuerschutz

Seit dem 1. Juli 2017 fallen Strom-, Steuer- und Kommunikationskabel in Bauwerken unter die EU-Norm 50575 der Bauproduktenverordnung (Construction Products Regulations, CPR). Diese fordert den Einbau von Kabeln mit verbesserten Brandeigenschaften und sorgt damit für höhere Brandsicherheit.

mehr
Ausgabe 01/2020 So funktionieren Brandschutztüren zuverlässig, wenn’s brennt

Brand- und Rauchschutztüren prüfen und warten

Bricht in einem Gebäude ein Feuer aus, schützen Brand- und Rauchschutztüren Menschen und Sachwerte. Betreiber können das durch regelmäßige Prüfungen und Wartungen sicherstellen. TÜV SÜD zeigt am Beispiel eines Universitätsklinikums, wie das bei rund 7.000 Türen und Toren wirtschaftlich und effektiv gelingt.

mehr
Ausgabe 01/2020 Brandsichere Aussicht in Nürnberg-Neuselsbrunn

Nichbrennbare Dämmung für Balkonnischen

Ende 2018 befanden es die Verantwortlichen der Nürnberger Großwohnsiedlung Neuselsbrunn aus brandschutztechnischen Gründen für notwendig, innerhalb kürzester Zeit die gesamte Fassadenverkleidung der fünf Hochhäuser abzureißen. In kurzer Zeit wurde ein Sanierungskonzept erarbeitet sowie verabschiedet.

mehr
Ausgabe 01/2020

Gewerkeschnittstellen harmonisieren

Die täglichen Problemstellungen moderner Baumethoden und konventioneller Leitungsinstallationen stellen ein hohes Anforderungspotenzial an Fachplaner der technischen Gebäudeausrüstung dar. Mit dem neuen „Brandschutzleitfaden für Leitungsanlagen in Verbindung mit Rigips-Systemlösungen“ veröffentlicht Hersteller Rigips einen umfassenden Ratgeber für Trockenbauer, Brandschützer, Isolierer und Brand­schutzfachplaner.

mehr
Ausgabe 01/2020 Über 9.000 m Rohrleitungen isoliert

Wärme- und Brandschutz in der Haustechnik

Im Stadtteil Tolkewitz wurde das größte Schulgebäude Dresdens eröffnet: Eine Oberschule und ein Gymnasium bieten dort bis zu 1.800 Schülern moderne Unterrichts- und Aufenthaltsräume. Für einen zuverlässigen Brandschutz im Bereich der komplexen Haustechnik sorgen hochwertig ausgeführte Isolierungen.

mehr
Ausgabe 01/2020 Koexistenzphase seit 1. November 2019 abgelaufen

CE-Norm EN 16034 in einigen Bereichen Pflicht

Feuer- und Rauchschutztore für den Innen- und Außenbereich sowie Außentüren dürfen seit dem 1. November 2019 nur noch mit CE-Kennzeichnung in Verkehr gebracht werden. Zu diesem Zeitpunkt endete nämlich die dreijährige Koexistenzphase, in welcher nationale Normen neben der europäischen Brandschutznorm EN 16034 angewendet werden durften. Somit sind Hersteller zukünftig dazu verpflichtet, zumindest Teile ihres Angebots nach CE-Norm anzubieten.

mehr
Ausgabe 01/2020 Auferstanden aus Ruinen

Brandschutz in der Kirche

Die St. Martha Kirche in Nürnberg überstand mehr oder weniger unbeschädigt mehrere Jahrhunderte. Doch am 5. Juni 2014 zerstörte ein Feuer das Gotteshaus fast vollständig. Um das Risiko zu minimieren, wurde in einen umfassenden Brandschutz investiert, u.a. in anlagentechnische Lösungen von Hekatron Brandschutz.

mehr
Ausgabe 01/2020 Muss im Brandschutz immer abgeschottet werden?

Abschottungen – Ausnahmen und die Regel

Gemäß § 40 Abs. 1 MBO in Verbindung mit der MLAR ist es erforderlich, brennbare Leitungen mit einem Durchmesser ≥ 32 mm abzuschotten, wenn an das durchdrungene Bauteil Anforderungen hinsichtlich des Feuerwiderstandes gestellt werden. Es ist dabei zu differenzieren, worauf diese Brandschutzanforderungen abzielen.

mehr
Ausgabe 01/2020

Smarte Gebäudesteuerung

Smart Building – darunter verstehen viele Planer und Facility Manager vorwiegend die automatische und intelligente Steuerung von Heizung, Belüftung, Klimaanlage und Beleuchtung. Mit dem „GEZE Cockpit“...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5202 Treffer in "AT Minerals"

8595 Treffer in "Bundesbaublatt"

8483 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7437 Treffer in "bauhandwerk"

1124 Treffer in "Computer Spezial"

5094 Treffer in "dach+holzbau"

14699 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5498 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10690 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5640 Treffer in "metallbau"

1410 Treffer in "recovery"

11623 Treffer in "SHK Profi"

12911 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11962 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2040 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"