Die Anforderungen im Brandschutz werden stetig komplexer. Daher sind einfache und praktische Lösungen gefragt, die allen Baubeteiligten einen klaren Nutzen bieten. Das Webinar „Webinar: Verwendung und...
Die NürnbergMesse und FeuerTrutzNetwork haben gemeinsam entschieden, die FeuerTrutz 2020 nicht im gewohnten Rahmen in Nürnberg als Präsenzveranstaltung durchzuführen. Stattdessen sollen Teile der...
Zum anlagentechnischen Brandschutz zählen unter anderem Brandmeldeanlagen, Anlagen zur Rauchableitung und -freihaltung, Feuerlöschanlagen, Sprachalamierungsanlagen oder auch Rauch- und...
Die neuen Rauchwarnmelder „Genius Plus Edition“ und „Genius Plus X Edition“ von Hekatron Brandschutz lösen ab Juli 2020 die gleichnamige Vorgängerversion sowie deren Funkmodule ab. Neben der...
Im Brandfall (öfter als alle 5 Minuten in einem Unternehmen in Deutschland) sind sie sofort schützend im Einsatz: Automatische Löschanlagen. Elektrische Steuereinrichtungen für diese Systeme...
James Hardie präsentiert ein neues abP für tragende, raumabschließende Wandkonstruktionen in Massivholzbauweise (Brettsperrholzelemente/CLT) und einer Beplankung mit fermacell-Gipsfaser-Platten oder...
Technische Isolierungen unterliegen als Wärmedämmstoffe für die technische Gebäudeausrüstung und für betriebstechnische Anlagen in der Industrie harmonisierten Produktnormen. Neben den Anforderungen...
2021 wird Teckentrup nicht an der BAU in München teilnehmen. Diese Entscheidung traf das Verler Unternehmen aufgrund der weiterhin nicht absehbaren Entwicklung der Corona-Pandemie. „Aktuell kann...
Seit Anfang Juni finden Fachplaner, Ingenieurbüros und Architekten alle Ausschreibungstexte für die Brandschutzprodukte von G+H ISOLIERUNG auf der Online-Datenbank ausschreiben.de. Interessierte...
Die Technische Universität Braunschweig (TU Braunschweig) zählt zu den führenden Brandschutzforschungseinrichtungen in Deutschland. Um die Kompetenzen der TU Braunschweig zusammenzuführen und zu...