Das Fachseminar der Veranstaltungsreihe FeuerTrutz Digital Dialog bietet Lösungen und Anregungen zu dem Thema Brandschutz in der Logistik: Schutz hoher Wertkonzentrationen und kritischer Prozesse....
Oftmals muss unter großem Termindruck ein abnahmefähiger Brandschutz realisiert werden. Dies stellt hohe Anforderungen an alle Projektbeteiligten und setzt ein fundiertes Wissen über aktuell...
Brandschutztüren und -tore gehören zu den meistgenutzten Einrichtungen des vorbeugenden Brandschutzes. Feuerschutzabschlüsse bilden den Übergang von einem Brandabschnitt zum anderen. Im Falle...
MANN+HUMMEL Luftfilter für raumlufttechnische (RLT-)Anlagen entsprechen der aktuellen Brandschutznorm EN 13501 Klasse E (normal entflammbar). Ein externes Brandschutzgutachten attestiert...
Das „Gehirn“ jeder Brandmeldeanlage: die Brandmelderzentrale. Hier laufen alle Informationen aus den überwachten Bereichen zusammen, hier werden Vorgänge wie Alarmierungen, das Räumen eines...
Für die „VdS 2496 – Richtlinien für die Ansteuerung von Feuerlöschanlagen, Planung und Einbau“ ist vor wenigen Tagen die Änderung S1 erschienen. Die Richtlinien gelten für die...
Christian Panthel und Harro Hauenschild erweitern bei Walraven das 25-köpfige Team mit nachgewiesener Erfahrung und Sachkunde im baulichen Brandschutz durch Prüfungen zu Fachplanern für...
In Baden-Württemberg werden demnächst zahlreiche Rauchwarnmelder erneuert, die zehn Jahre nach Einführung der Rauchwarnmelderpflicht ihre maximal zulässige Betriebsdauer erreicht haben. Dieser...
Das Design Security Forum bietet für Brandschutzbeauftragte und Sicherheitsfachkräfte eine Ausbildung zum Bandschutzmanager. Die nächsten Kurse finden vom 22. bis 25. März in Hanau statt.mehr
Wer auf einer Baustelle arbeitet, weiß nur allzu gut, dass selten alles so wie geplant verläuft. Ein Blick auf die Zeichnung, Montageanleitung, Videos oder Anschlusspläne ist dann nicht nur...