Bereitstellung von Löschwasser: Pflichten – Rechtsformen – Technik – Trinkwassergüte

Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) bietet am 17. und 18. Juni 2021 ein Online-Seminar zum Thema Bereitstellung von Löschwasser. Die Teilnehmer erwerben Fachkenntnisse zu den rechtlichen, technischen und hygienischen Aspekten der Bereitstellung von Löschwasser aus dem Trinkwasserversorgungsnetz. Ziel ist die Stärkung der fachlichen Kompetenzen für die Wahrung der Interessen der öffentlichen Trinkwasserversorgung im Dialog mit den Trägern öffentlicher Belange.

Mehr Informationen zum Online-Seminar und die Anmeldung finden Sie hier.


Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2023 Kunststofftanks zur Nachrüstung

Brandlastermittlung wies weiteren Bedarf für Löschwasser aus

In der Muster-Industrie-Bau-Richtlinie, herausgegeben von der Fachkommission Bauaufsicht der Bauministerkonferenz, wird in Abschnitt 5.1. eine notwendige Lösch­wassermenge in Abhängigkeit von der...

mehr

Pilotprojekt: Feuerwehr Lenting erhält modularen Löschwasser-Abrollbehälter

Der Landesfeuerwehrverband Bayern (LFV Bayern) hat den Hersteller Kessel für sein außergewöhnliches Engagement um das Feuerlöschwesen in Bayern ausgezeichnet. Im Rahmen der Ehrung übergab das...

mehr