Suche

Ihre Suche nach "" ergab 1147 Treffer

FeuerTrutz 2019

Brandschutzplattform mit neuen Bestmarken

315 Aussteller (ca. 9 % mehr als im Vorjahr) aus 21 Ländern und über 9.000 Fachbesucher machten die FeuerTrutz 2019 zur europaweit größtenDialogplattform zum vorbeugenden Brandschutz. Auf der Fachmesseund im begleitenden Brandschutzkongress mit rund 1.500 Teilnehmern sowie im Rahmenprogramm drehtesich für zwei Tage alles um den vorbeugenden Brandschutz.

mehr
Brand- und Wärmeschutz für brennbare und nichtbrennbare Leitungen

Rohrschale

"U Protect Pipe Section Alu2"-Rohr­schale von Isover

Die neue, weiterentwicklete „U Protect Pipe Section Alu2“-Rohrschale von Isover vereint Wärmeschutz gemäß aktueller EnEV und Brandschutzeigenschaften für R90 bis R120 Rohrdurchführungen. Mit ihr können nun nichtbrennbare und brennbare Versorgungsrohrleitungen sicher durch Massivwände und -decken sowie leichte Trennwände ohne Materialwechsel geführt werden. Dadurch entfällt ein aufwändiges Kombinieren unterschiedlicher Dämmstoffe, was Zeit und Kosten bei der Baustellenlogistik spart.

mehr

Härte-Check für Sprinkler

Dekra komplettiert Prüfangebot für Feuerlöschanlagen
Dekra TGA-Sprinkler

Das Labor für Werkstoffprüfung und Schadensanalytik von Dekrain Saarbrücken bietet jetzt einen akkreditierten Prüfstand für die labortechnische Prüfung von Sprinklerköpfen nach VdS 2091. Damit komplettiert Dekra die Services rund um den Betrieb von Feuerlöschanlagen und baut das Angebot im Bereich Brandschutz aus.

mehr

Korrosionsschutz- und Brandschutzprodukte im Wunschfarbton

Bundesweiter Service des Fachhandels mit Sika Profi Colorcenter

Sika bietet unter seiner Vertriebsmarke „Sika Handel Bau“ ab sofort für die Korrosionsschutz- und Brandschutzprodukte einen besonderen Service an: Verarbeiter können die Beschichtungen im Fachhandel in den benötigten Farbtönen professionell mischen lassen.

mehr

Lichtbandtechnik für das neue Logistikzentrum der DSV in Bochum

Das neue Volumenverteilzentrum der Firmengruppe DSV in Bochum wurde von Kingspan Light + Air Essmann mit modernsten Tageslicht- und Sicherheitssystemen ausgestattet.

Der Transport- und Logistikdienstleister DSV bietet weltweit professionelle Gesamtlösungen für alle Dienstleistungen der modernen Transport- und Lagerlogistikbranche. Für sein neues Logistikzentrum in Bochum kamen Lichtkuppeln und Lichtbändern von Kingspan Light + Air | Essmann zum Einsatz, um das Hochregallager gut auszuleuchten.

mehr

Leichtlauftüren von System Schröders

Höhere Sicherheit bei weniger Kraftaufwand
System Schröders Leichtlaufband geöffnet

Sicherheitsabschlüsse besitzen aufgrund ihrer Produkteigenschaften häufig ein hohes Eigengewicht, was das Öffnen gerade für Senioren, Kinder und Menschen mit Behinderung entsprechend erschwert. Dabei ist eine einfache Bedienung von Sicherheitstüren, z.B. Feuerschutztüren, gerade in Notsituationen ein entscheidender Vorteil, der Leben retten kann. System Schröders bietet für seine Türen deshalb patentierte Gleitlager an, die jede Tür von System Schröders zu einer Leichtlauftür machen und im Notfall ein Plus an Sicherheit bieten.

mehr

Sprinkleranlagen in Krankenhäusern

Neues Positionspapier des bvfa

Sprinkleranlagen in Krankenhäusern sind unverzichtbar. Brände in Krankenhäusern erkennen, rechtzeitig und wirkungsvoll bekämpfen, ist die Hauptaufgabe einer Sprinkleranlage. Ihre Wirkungsweise in Krankenhäusern beschreibt dieses Papier. Es geht ebenso auf die Herausforderungen ein, auf die der Krankenhausbetrieb im Brandfall vorbereitet sein muss. Das neue Positionspapier des bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. gibt einen allgemeinen Überblick über erforderliche Schutzkonzepte und Brandschutztechnik in Krankenhäusern.

mehr

Maximaler Brandschutz für gedämmte Fassaden

Wärmedämm-Verbundsystem der Euro-Klasse A1
WDVS auf mineralischer Basis „Heck MW A1“

Beim Gebäudebrandschutz kommt der Fassade und damit dem Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) eine entscheidende Bedeutung zu. Ein komplexes Regelwerk aus allein 39 unterschiedlichen Brandschutzklassen soll hierzulande helfen, Katastrophen zu vermeiden, stellt aber immer höhere Anforderungen an Planer, Bauherren, Verarbeiter und verwendete Materialien. Mit der Entwicklung des ersten Wärmedämm-Verbundsystems der höchsten Brandschutzklasse A1 ist nun ein Durchbruch im vorbeugenden Brandschutz gelungen. Langwierige, risikoreiche und zumeist teure Entscheidungsprozesse werden vereinfacht und abgekürzt – bei maximaler Sicherheit.

mehr
Gebäudeabschlusswände

Brandschutzlösungen für den Holzbau

Betrachtet man die Entwicklung der Grundstückspreise und -größen, ist leicht nachvollziehbar, dass die Bebauung der jeweiligen Grundstücke weiter optimiert wird. Hieraus resultiert, dass der Wunsch auf Distanz zum Nachbarn nur bedingt realisierbar ist und die verdichtete Bauweise einen immer höheren Stellenwert einnimmt. Vor diesem Hintergrund greifen für den Ein- und Zweifamilienhausbau Bedingungen, die unter brandschutztechnischer Sicht für Wohngebäude geringer Höhe eine wesentliche Bedeutung haben.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5308 Treffer in "AT Minerals"

8748 Treffer in "Bundesbaublatt"

8619 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7540 Treffer in "bauhandwerk"

1158 Treffer in "Computer Spezial"

5250 Treffer in "dach+holzbau"

14868 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5607 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10921 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5740 Treffer in "metallbau"

1489 Treffer in "recovery"

11777 Treffer in "SHK Profi"

13138 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12055 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"