Suche

Ihre Suche nach "" ergab 1161 Treffer

Ausgabe 01/2019

Brandschutzkonzepte gegen brennende Lithium-Ionen-Akkus

Immer wieder wird von brennenden Handyakkus berichtet. Aber auch in Recyclingbetrieben stellen Lithium-Ionen-Akkus, die neben Handys unter anderem in Notebooks, Uhren, Taschenrechnern und Photovoltaikmodulen vorkommen, eine große Gefahr dar.

mehr
Ausgabe 01/2019

Multifunktionales Öffnungskonzept für Lichtkuppeln

„Slider-Dome“ von JET-Gruppe

Mit „Slider-Dome“ bringt die JET-Gruppe nun einen Lichtkuppel-Beschlag auf den Markt, der sowohl zum Lüften als auch für den Rauchwärmeabzug im Brandfall (DIN EN 12101-2) eingesetzt werden kann.

mehr
Ausgabe 01/2019 Sicherheit durch Überdruck

Effektive Rauchfreihaltung von Flucht- und Rettungswegen

Wenn es brennt, sind Flucht- und Rettungswege lebenswichtig – und das nicht nur für Bewohner, sondern auch für die Feuerwehr. In Hochhäusern gibt es meistens nur ein Rettungsweg: das Treppenhaus. Und das ist im Falle des Falles häufig verraucht, so dass für die Flüchtenden eine Orientierung unmöglich wird.

mehr
Ausgabe 01/2019

Spezialfasern: Sicherheit bei Brand

Europabrücke Leverkusen – Betoninstandsetzung mit StoCrete TS 100

Mit dem Trockenspritzmörtel „StoCrete TS 100“ werden Brücken, Tunnel und Wasserbauwerke instandgesetzt und deren Tragfähigkeit wiederhergestellt.

mehr
Ausgabe 01/2019

Selbständige Unterdecken

Die neue Unterdecke von James Hardie mit Aestuver Brandschutzplatten („2S31AE Aestuver Unterdecke“).

mehr
Ausgabe 01/2019 Einsatz unter Extrembedingungen

Stahlbrandschutz-Hybridbeschichtung der „Seilbahn Zugspitze“

Talstation Zugspitzbahn

Als die Stahlbrandschutz-Beschichtung der neuen „Seilbahn Zugspitze“ verarbeitet wurde, lag an der Talstation in Grainau noch Schnee. Auch nach der Einweihung wird sie Frosttemperaturen, aber auch starker Sonneneinstrahlung und Stößen durch Snowboards, Skistiefel und Wanderstöcke ausgesetzt sein.

mehr
Ausgabe 01/2019 Brandschutz funktional und gestalterisch umgesetzt

Brandschutztüren mit Glasflächen

Mehr Büroarbeitsplätze und Besprechungsräume – anstatt neu zu bauen, wurden bei der Rudolf Sievers GmbH die bisherigen Ausstellungsflächen im Bestandsgebäude umgenutzt. Dies erforderte neben einer verbesserten Akustik und einem stringenten Design nicht zuletzt eine neue Qualität des Brandschutzes.

mehr
Ausgabe 01/2019

Design- Aluminiumzargen

Schörghuber Zeroline Zargen

Mit Funktionen wie Brand-, Rauch- und Schallschutz ist die Aluminiumzarge „Zeroline function“ besonders für den Einsatz im Objektbau geeignet.

mehr
Ausgabe 01/2019 Adaptive Rettungszeichen

Moderne Technik für mehr Personensicherheit

Im Ernstfall soll die Beschilderung von Rettungswegen Menschen zuverlässig ins Sichere führen. Doch was, wenn ein Rettungsweg versperrt ist und Rettungszeichen direkt in Richtung der Gefahr weisen?

mehr
Ausgabe 01/2019

Brandschutz auf allen Kanälen

Seit über 20 Jahren bieten wir Ihnen mit BS BRANDSCHUTZ zweimal im Jahr Informationen rund um den vorbeugenden Brandschutz. Aber auch eine Zeitschrift mit langer Tradition muss sich weiterentwickeln.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5408 Treffer in "AT Minerals"

8872 Treffer in "Bundesbaublatt"

8714 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7620 Treffer in "bauhandwerk"

1185 Treffer in "Computer Spezial"

5303 Treffer in "dach+holzbau"

15043 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5677 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11058 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5846 Treffer in "metallbau"

1550 Treffer in "recovery"

11917 Treffer in "SHK Profi"

13273 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12118 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"