Suche

Ihre Suche nach "" ergab 1108 Treffer

Ausgabe 02/2019

Flexibles Kombischott

Brennbare Rohre aus PE bzw. PVC bis zu einem Außendurchmesser von 110 mm können mit „Kombischott ZZ-Steine 200 BDS-N“ ohne zusätzliche Manschette abgeschottet werden.

mehr
Ausgabe 02/2019

James Hardie Holzbau-Tage 2019

„Mit dem Holzbau hoch hinaus“ lautet das Motto der James Hardie Holzbau-Tage, die vom 7. bis 8. November 2019 im Informationszentrum der James Hardie Europe GmbH in Bad Grund stattfinden.

mehr
Ausgabe 02/2019

Stahlbrandschutz-Beschichtungssystem

Bis zu fünfeinhalb Stunden schützt „Hensotherm 490 KS“ im Brandfall offene und geschlossene Stahlprofile vor Erhitzung und dem Verlust ihrer konstruktiven Trag- und Stützfähigkeit.

mehr
Ausgabe 02/2019 „Kinderleichte“ Türsicherungen

Sichere Fluchtwege im Kindergarten

Der Haupteingang eines Kindergartens muss viele Anforderungen erfüllen. Zum einen ist dieser der primäre Flucht- und Rettungsweg, der stets für jedermann von innen begehbar sein muss. Andererseits sollten Kinder im Gegensatz zu Erwachsenen nicht unbemerkt auf die Straße gelangen können.

mehr
Ausgabe 02/2019 267 Türen und 4 Schiebetore im Einsatz

Brandschutz im Hauptsitz der Essener FUNKE-Mediengruppe

Ein schwarzer, glänzender Gebäudekomplex mit einem separaten, silbernen Medienturm an der Spitze. Das ist das neue FUNKE-Medienhaus in Essen. Das Gestaltungskonzept soll an den Prozess des Druckens erinnern. Das Brandschutzkonzept setzt u.a. auf Brandschutztüren und -tore von Novoferm.

mehr
Ausgabe 02/2019 Zertifikat ist nicht gleich Zertifizierung

Braucht Qualität im Sachverständigenwesen Regulierung?

Sachverständigen im Bauwesen wird eine hohe Glaubwürdigkeit zugesprochen. Dies liegt daran, dass mit der Tätigkeitsbezeichnung eine konkrete Vorstellung in Bezug auf besondere Sachkunde, Unabhängigkeit und Unparteilichkeit verbunden wird. Woran sind aber genau diese Merkmale erkennbar?

mehr
Ausgabe 02/2019 Brandabwehr statt Feuerwehr

Brandschutz bei Flachdächern

Fest mit dem Verstärkungsblech verbunden: Der ?SitaFireguard? mit E-Muffe zum Anschluss an das Fallrohr.

Vorbeugen statt löschen – so lautet das Gebot der Stunde. Um den Forderungen der DIN 18234 zu entsprechen, müssen bei Flachdächern Maßnahmen für den vorbeugenden Brandschutz ergriffen werden. Dachdurchdringungen sind dabei so auszuführen, dass eine Brandweiterleitung von unten nach oben verhindert wird. Durchdringungen mit Brandschutzmanschetten, die dem Feuer im Brandfall den Weg abschneiden, sind eine günstige Alternative zu nicht brennbaren Gussbauteilen.

mehr
Ausgabe 02/2019 Softwareunterstützte Planung und Auslegung von Signalgebern

Planungssoftware für die Brandalarmierung

Vor allem in der Industrie ist eine gut und effizient geplante Alarmierungslösung besonders wichtig. Bei der Planung und Projektierung müssen viele Details beachtet werden. Dabei gilt es nicht nur Normen und Richtlinien zu beachten, sondern die Alarmierungslösung effektiv und vor allem wirtschaftlich zu planen.

mehr
Ausgabe 02/2019

Sprühflut- und Schaumlöschanlagen für Industriebetriebe

Die d & d Brandschutzsysteme GmbH empfiehlt Industriebetrieben, die sich wirkungsvoll vor Feuer schützen wollen, ihre Produktionsbereiche mit Sprühflut- oder Sprinkleranlagen zu schützen.

mehr
Ausgabe 02/2019 Warum Brandschutz in der Entwässerungstechnik?

Brandschutz für Boden- und Dachabläufe

Im vorbeugenden Brandschutz werden Kunststoffabläufe mit senkrechtem Ablaufstutzen als Rohr- bzw. Deckendurchführungen angesehen, die abgeschottet werden müssen. Der Grund: Bricht ein Feuer aus, können sich Flammen, Rauch und Hitze sehr schnell über die Abwasserleitungen ausbreiten und so auch weitere Etagen in Brand setzen. Ähnliches gilt auch für Flachdächer. Hier kann der Brand über die Dachabläufe auf das Dach überspringen. Um das zu verhindern, müssen alle Durchführungen dieser Art fach- und normgerecht gesichert werden.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5202 Treffer in "AT Minerals"

8595 Treffer in "Bundesbaublatt"

8483 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7437 Treffer in "bauhandwerk"

1124 Treffer in "Computer Spezial"

5094 Treffer in "dach+holzbau"

14699 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5498 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10690 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5640 Treffer in "metallbau"

1410 Treffer in "recovery"

11623 Treffer in "SHK Profi"

12911 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11962 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2040 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"