Die Integration von Wohnraum, Ladenflächen, Büros und einem luxuriösen Fitness-Studio machte für das TurmCarrée in Frankfurt/Main ein objektspezifisches Brandschutzkonzept erforderlich. Hierbei wurde...
Aus dem Lehrsatz, dass ein Haus immer entlang der Haustechnik ausbrennt, lässt sich folgern, dass die Brandweiterleitung hier zu den größten Brandrisiken zählt. Die im Baurecht formulierten...
Nach dem verheerenden Londoner Hochaus-Brand (Grenfell-Tower) kommt natürlich auch in Deutschland die kritische Frage auf, ob wir hierzulande tatsächlich gegen derartige Katastrophen gewappnet sind....
Am nördlichen Tor zur Stuttgarter Innenstadt entsteht derzeit ein neues Quartier, das zukünftig sowohl moderne Büroflächen als auch hochwertige Wohnungen und Appartements zu bieten hat. Das bereits...
Gleich zwei aktuelle Normen sorgen bei automatisierten Fenstern für mehr Planungssicherheit und weniger Installationsaufwand. Die neue Produktnorm DIN EN 60335-2-103 für elektrische Fensterantriebe...
Erneuerbare Energien und nachhaltiges Bauen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Speziell der Baustoff Holz erhält dabei immer mehr Gewicht und begeistert Architekten und Projektentwickler. Durch...
Jedes begehbare DIBt-zertifizierte Brandschutzlager aus Stahl vom Typ „BLS F90“ der Protecto GmbH bietet 90 Minuten Brandschutz von innen und außen und bildet einen in sich geschlossenen...
Die Wichmann GmbH & Co. KG hat für im Doppelboden verlegte Kabel die flexiblen, dreiseitigen „UFK-Kabelboxen“ entwickelt. Zur Instandsetzung nach Kabelnachinstallationen müssen nur die...
Die Brandabschottung erfüllt mit dem Roth „Alu-Laserplus“ Systemrohr und der Brandschutzrohrschale „Conlit 150 U“ von Rockwool die Feuerwiderstandsklasse EI90. Die Lösung findet ihren Einsatz als...