Suche

Ihre Suche nach "Boden" ergab 81 Treffer

Ausgabe 02/2020 Von der Oberfinanzdirektion zum Hotel

Brandschutztüren in Luxusunterkunft

Die ehemalige Oberfinanzdirektion in Hamburg wurde zum Hotel umgebaut und die Bauherren waren verpflichtet, das Gebäude in einzelne Brandschutzabschnitte zu unterteilen. Hierfür suchten sie eine...

mehr
Ausgabe 02/2020 Feuer entgegenwirken

Vorbeugender Brandschutz – Basisinfos für Planung und Installation

Kommt es zu einem Brand und ist dabei die Umsetzung fehlerhaft, können erhebliche Folgekosten oder sogar Personenschäden drohen. Für Installateure ist die Basiskenntnis über die wichtigsten Verordnungen unumgänglich, aber auch Produktlösungen können helfen, die Pflichten in puncto Brandschutz zu erfüllen.

mehr
Ausgabe 02/2020

Bodentreppen in Brandschutzdecken

Bei der amtlichen Brandprüfung wird das Bauelement im eingebauten Zustand geprüft. Das entsprechende Prüfzeugnis bezieht sich dadurch immer auch auf die Ausführung der Einbaufuge zwischen...

mehr

Standortmodernisierung: Neue Laborfläche für Brandmeldetechnik

In benachbarter Gegend zum jetzigen Labor für Brandmeldetechnik wurde eine von VdS angemietete Hallenfläche von etwa 600 m2 ganz nach den eigenen Bedürfnissen an ein modernes Labor umgebaut. Das...

mehr
Ästhetischer Umbau

Filigrane Brandschutzelemente in orientalischen Bögen

Das ehemalige Verkaufs- und Lagerhaus eines Teppichhändlers zeichnet sich im Innern durch 32 Bögen aus. Sie sollten ursprünglich an die Herkunft der edlen Textilien erinnern. Bei der Umgestaltung des Objekts zum Verwaltungsbau entschieden sich die Planer dafür, diese zu erhalten und in ihnen Hoba-Brandschutzelemente zu integrieren.

mehr
Einbau in großer Höhe

Schwellenlose Ausführung der Feuerschutztüren

Bei der Installation von Feuerschutztüren ist grundsätzlich der fußbodengleiche Einbau vorgesehen. Bei einem Einbau von mehr als 500 mm oberhalb des Fertigfußbodens müssen weitere Maßnahmen getroffen werden. Diese haben jedoch üblicherweise eine Schwelle im Fußbodenbereich zur Folge und sind dementsprechend bei Bauherren nicht sonderlich beliebt. System Schröders bietet eine Lösung, die einen barrierefreien Durchgang ermöglicht und dennoch alle Brandschutzvorgaben erfüllt.

mehr

Erster Spatenstich für neues Zentrum für Brandforschung

Die Technische Universität Braunschweig (TU Braunschweig) zählt zu den führenden Brandschutzforschungseinrichtungen in Deutschland. Um die Kompetenzen der TU Braunschweig zusammenzuführen und zu...

mehr
Hochfliegende Ziele erreichen

Brandschutz im Flughafen Istanbul

Mobilität, Tourismus und Wirtschaft fördern – dies sind die Ziele des Flughafens Istanbul, der nach Fertigstellung der größte Airport der Welt sein wird. Zahlreiche „fischer FireStop“-Produkte kamen...

mehr

James Hardie bietet kostenfreie Online-Seminare an

James Hardie bietet jetzt europaweit kostenfreie Online-Seminare an. Dabei werden alle Geschäftsbereiche der drei Produktmarken fermacell, James Hardie und Aestuver, abgedeckt. Damit richtet sich der...

mehr
Ausgabe 01/2020 Auferstanden aus Ruinen

Brandschutz in der Kirche

Die St. Martha Kirche in Nürnberg überstand mehr oder weniger unbeschädigt mehrere Jahrhunderte. Doch am 5. Juni 2014 zerstörte ein Feuer das Gotteshaus fast vollständig. Um das Risiko zu minimieren, wurde in einen umfassenden Brandschutz investiert, u.a. in anlagentechnische Lösungen von Hekatron Brandschutz.

mehr

Ihre Suche nach "Boden" :

665 Treffer in "AT Minerals"

1157 Treffer in "Bundesbaublatt"

809 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1577 Treffer in "bauhandwerk"

34 Treffer in "Computer Spezial"

683 Treffer in "dach+holzbau"

2252 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

318 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

506 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

517 Treffer in "metallbau"

127 Treffer in "recovery"

1557 Treffer in "SHK Profi"

1353 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2262 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

437 Treffer in "tunnel"

220 Treffer in "Ziegelindustrie International"