Bodentreppen in Brandschutzdecken

Bei der amtlichen Brandprüfung wird das Bauelement im eingebauten Zustand geprüft. Das entsprechende Prüfzeugnis bezieht sich dadurch immer auch auf die Ausführung der Einbaufuge zwischen Brandschutzdecke und Bodentreppe. Entspricht aber die Fugenausführung nicht der Brandprüfung verliert das Prüfzeugnis seine Gültigkeit. Die „FeuerSchutz“-Bodentreppen von Wellhöfer bieten durch das geprüfte Deckenanschluss-System Einbausicherheit: Einfach den mitgelieferten Fugenzopf in die Anschluss-Fuge drücken – fertig und prüfgerecht. Bei Ausschreibung, Lieferung und Montage ist das Anschluss-System immer dabei. So entspricht die Einbaufuge in der Praxis auch dem Prüfzeugnis. Geprüft sind seit neuestem Bodentreppen mit „FeuerSchutz FS30“ für Deckenöffnungen bis 160 x 80 cm und die Kombination mit „WärmeSchutz WSPH“ für die Ausführung als zertifizierte Passivhaus-Komponente.

x

Thematisch passende Artikel:

„FeuerSchutz“-Bodentreppen von Wellhöfer

FeuerSchutz mit System

Bei der amtlichen Brandprüfung wird das jeweilige Bauelement immer im eingebauten Zustand geprüft. Das entsprechende Prüfzeugnis bezieht sich dadurch immer auch auf die Ausführung der Einbaufuge...

mehr
Ausgabe 01/2020 Herausforderung für brandschutztechnische Fachplanung

Brandabschottungen mit elastomeren Dämmstoffen

Durch korrekt geplante und sauber ausgef?hrte Rohrabschottungssysteme wird im Falle eines Brandes die Weiterleitung in benachbarte R?ume verhindert

Nicht abnahmefähige Wand- und Deckendurchführungen können zu kostspieligen Verzögerungen im Bauablauf führen. Eine nachträgliche Mängelbeseitigung kommt Planer und ausführende Betriebe...

mehr