Suche

Ihre Suche nach "" ergab 1108 Treffer

Einblicke in Entwicklung und Produktion bei Ei Electronics

Rauchwarnmelder – Wohin geht die Reise

Die Rauchwarnmelderpflicht für private Wohnräume gilt mittlerweile im gesamten Bundesgebiet. Mit dem Thema sollte sich also jeder Immobilienbesitzer und auf jeden Fall jeder am Bau Beteiligte schon...

mehr
Was Planer und Betreiber wissen sollten

Brandschutz bei Aufzügen

Als zentrales Element der Gebäudeerschließung nehmen Aufzüge auch im Brandfall eine entscheidende Rolle ein. Dabei gibt es von der Brandfallsteuerung über den Feuerwehraufzug bis hin zur Schachtentrauchung einiges zu beachten.

mehr
High-Tech-Design

Symbiose von Ökonomie und Ökologie

Das höchste innerstädtische Hochhaus in Stuttgart: Cloud No. 7 im Europaviertel.

Die Anlagentechnik schreitet immer weiter voran. In Zeiten des Klimawandels rücken ökonomische und ökologische Aspekte dabei immer stärker in den Vordergrund. Ein gelungenes Beispiel dafür: „Cloud No....

mehr
Flughafen Frankfurt

Individuelle Kontrolle von Entrauchungskamine

Während der Betriebszeit befinden sich rund 100.000 Menscen auf dem Frankfurter Flughafen.

Täglich rund 160.000 Menschen, die auf Reisen gehen, heimkehren oder einen Zwischenstopp einlegen, dazu unzählige schaulustige Besucher sowie Shopper und etwa 78.000 Beschäftigte. Deutschlands Tor zur...

mehr
Unverzichtbar am Bau

Fachbauleitung Brandschutz

Fachbauleiter Brandschutz benötigen umfassende gewerkeübergreifende Bauschutzkenntnisse.

Das Ergebnis am Ende ist immer nur so gut wie der Prozess davor. Im Brandschutz bedeutet das: gute Brandschutzkonzepte allein sind noch kein Garant für Erfolg. Viele Probleme entstehen erst bei der...

mehr
Muster-Hochhaus-Richtlinie (MHHR)

Brandschutz bei Hochhäusern

Umsetzungsbeispiel zu raumabschließenden Bauteilen (gemäß Erläuterungen zur MHHR, Fassung April 2008 der ARGEBAU)

Für den Brandschutz in Hochhäusern veröffentlichte die Fachkommission Bauaufsicht im April 2008 die Muster-Hochhaus-Richtlinie (MHHR). Die wichtigsten Begriffe und Anforderungen der MHHR sowie die...

mehr
Herausforderungen der neuen Bauordnung (M)VV TB und MBO

Der neue Rechtsweg zu brandsicheren Bauwerken

Das novellierte Bauordnungsrecht verändert die Perspektive auf Sicherheitsstandards, die sich seit Jahrzehnten beispielsweise im Geschosswohnungsbau bewährt haben.

Die vertrauten Kennzeichnungen und Zulassungen für die Verwendbarkeit von Bauprodukten werden sich wohl im Laufe des Jahres von Grund auf ändern – fast. Und nicht sofort. Aber eigentlich schon ab...

mehr
Herausforderungen und Lösungsansätze am Beispiel konkreter Großprojekte

RWA in der Praxis

Blick auf das 12.000 m² große Glasdach des Kongresszentrums in Rom während der Bauphase

Große Bauvorhaben bergen, auch in Bezug auf die RWA-Anlagen (Rauch-Wärme-Abzugs-Anlagen), häufig besondere Herausforderungen. Diese Anforderungen sind sehr individuell. Seien es extreme Gerätegrößen, spezielle Zusatzausstattung, besondere optische Ansprüche oder komplexe Steuerungsabläufe.

mehr
Das Three George in Düsseldorf

Ästhetisch geschützte Bürowelt

In der über zwei Geschosse verlaufenden Lobby sorgen hochwertige Materialien, vertikale Wandgärten und absturzsichere F30 Durchblickfenster von Hörmann für eine repräsentative Atmosphäre.

Hadi Teherani verwandelte das in den 1970er Jahren entstandene Düsseldorfer DKV-Hochhaus unweit des Rheinufers in ein hochmodernes Bürogebäude mit außer gewöhnlicher Gebäudehülle und LEED-Gold-Zertifizierung. Im Fokus der umfangreichen Revitalisierung standen Fassade, Haustechnik und Innenausbau. Mit verschiedenen Standard-, aber auch Sonderlösungen ließ sich die anspruchsvolle Gestaltung im Inneren des Hauses mit dem angestrebten technischen Know-how in Sachen Brand-, Rauch- und Schallschutz optimal kombinieren.

mehr
Patch 22, Amsterdam

Feuerwehraufzug ohne abgetrennten Vorbereich

Gebäudesüdwestseite

In den Niederlanden müssen Gebäude ab einer Höhe von 20 m einen Aufzug aufweisen, der im Brandfall von der Feuerwehr benutzt werden kann. In Amsterdam ist nun ein sechsgeschossiges Apartmenthaus realisiert worden, dass den Aufzugbrandschutz ohne einen abgetrennten Vorbereich gewährleistet.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5202 Treffer in "AT Minerals"

8595 Treffer in "Bundesbaublatt"

8482 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7437 Treffer in "bauhandwerk"

1124 Treffer in "Computer Spezial"

5094 Treffer in "dach+holzbau"

14699 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5498 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10690 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5640 Treffer in "metallbau"

1410 Treffer in "recovery"

11622 Treffer in "SHK Profi"

12910 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11962 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"