Am nördlichen Tor zur Stuttgarter Innenstadt entsteht derzeit ein neues Quartier, das zukünftig sowohl moderne Büroflächen als auch hochwertige Wohnungen und Appartements zu bieten hat. Das bereits...
Brandschutztüren vor elektrischen Verteilerschränken können so gut wie unsichtbar sein, wie im denkmalgeschützten Hanseatischen Oberlandesgericht (OLG) zu Hamburg. Beim Einbau der neuen Stromverteiler...
Die Schöck Bauteile GmbH bietet mit einem Nachschlagewerk Unterstützung bei der Planung von Stahlbetontreppen. Das „Planungshandbuch Treppe“ gibt im gebundenen Format einen Überblick, welche...
Rauchmelder, welche die Brandmeldenorm EN 54-29 erfüllen, verfügen sowohl über einen Temperatur- als auch über einen Rauchsensor, was eine präzise und schnelle Branderkennung ermöglicht. Überall dort,...
Auf Einladung des Fachverbandes Tageslicht und Rauchschutze.V. (FVLR) trafen sich Brandschutzexperten und Vertreter der Versicherungsbranche in Düsseldorf, zum Thema „Sachschäden durch Rauchgase“. Die...
Bei der Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten oder Druckgasflaschen sehen sich Unternehmen einer Reihe komplexer sicherheitstechnischer und baurechtlicher Vorschriften gegenüber. Rein bauliche...
Die mehrlamellige, hochtemperaturbeständige Entrauchungsklappe „EK-JZ“ wurde speziell für Schächte konzipiert, die für die Rauch- und Wärmeableitung aus Brandgeschossen sorgen; der Einbau erfolgt...
Der Funk-Rauchwarnmelder „ASD 10“ von Afriso wurde zur sicheren Detektion von Brand- und Rauchgasen in Wohnräumen konzipiert. Sobald eine definierte Menge an Rauch registriert wird, erfolgt eine...
Ein Monitor darf in öffentlichen Räumen nur betrieben werden, solange sich Publikum im Gebäude aufhält. Es ist eine automatische Stromlosschaltung bei Nacht und am Wochenende vorzusehen und der...
„Version 17“ der Brandschutzsoftware „Protect“ von Tenado bietet viele Highlights, zahlreiche Symbolbibliotheken und optimierte Funktionen. Wichtigstes Thema: Barrierefreier Brandschutz. Mit einer...