Suche

Ihre Suche nach "" ergab 1161 Treffer

Mit neuem abP gültig: Ausweitung der Kennzeichnungspflicht auf Rohrabschottungen

Mitte 2020 entschied die Arbeitsgemeinschaft der Brandschutzlaboratorien Deutscher Materialprüfanstalten ABM weithin unbemerkt, dass zukünftig in die allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnisse (abP)...

mehr

Feuertrutz digital Dialog: Brandschutz in der Logistik

Das Fachseminar der Veranstaltungsreihe FeuerTrutz Digital Dialog bietet Lösungen und Anregungen zu dem Thema Brandschutz in der Logistik: Schutz hoher Wertkonzentrationen und kritischer Prozesse. Die...

mehr

svt: „Planertag Online“ am 4. Mai

Oftmals muss unter großem Termindruck ein abnahmefähiger Brandschutz realisiert werden. Dies stellt hohe Anforderungen an alle Projektbeteiligten und setzt ein fundiertes Wissen über aktuell gültige...

mehr

Feuerschutzabschlüsse von A bis Z

Brandschutztüren und -tore gehören zu den meistgenutzten Einrichtungen des vorbeugenden Brandschutzes. Feuerschutzabschlüsse bilden den Übergang von einem Brandabschnitt zum anderen. Im Falle eines...

mehr

Corona und die Gefahrenabwehr – 67. Jahresfachtagung der vfdb

Die Erfahrungen und Konsequenzen aus der Corona-Pandemie für die Gefahrenabwehr stehen im Mittelpunkt der 67.Jahresfachtagung der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb). Experten...

mehr

Generationenwechsel bei Hekatron

Die Leitung des größten Absatzkanals bei Hekatron Brandschutz wechselt zum 1. Mai 2021. Mit Heike Hodapp folgt eine erfahrene Kollegin auf den Führungsposten, die bereits seit 2015 im Unternehmen ist....

mehr

Brandschutzkonforme Luftfilter

MANN+HUMMEL Luftfilter für raumlufttechnische (RLT-)Anlagen entsprechen der aktuellen Brandschutznorm EN 13501 Klasse E (normal entflammbar). Ein externes Brandschutzgutachten attestiert Luftfiltern...

mehr
Ausgabe 01/2021

Signalgeber als Komplettlösung

Signalgeber von Bosch als Komplettlösung

Mit „Avenar all-in-one 4000“ bietet Bosch eine Reihe von Signalgebern, die optische und akustische Alarmierung in einem Gerät kombinieren. Optional können beliebige Brandmelder der „Avenar“-Familie...

mehr
Ausgabe 01/2021 Kompensation bei Abweichungen und Nutzungsänderungen

Dynamische Fluchtweglenkung

Bei Umbauten, Nutzungsänderungen und in denkmalgeschützten Gebäuden gehören Abweichungen von den bauordnungsrechtlichen Vorgaben und deren Kompensation zum planerischen Alltag. Mit einer Dynamischen Fluchtweglenkung lassen sich die geforderten Schutzziele auch ohne bauliche Veränderungen erfüllen.

mehr
Ausgabe 01/2021 Drehzahlgeregelte Druckerhöhungsanlage

Hohe Flexibilität bei der Realisierung von Feuerlöschanlagen

Um die Betriebssicherheit einer Feuerlösch-Druckerhöhungsanlage auch beim Betrieb über eine Sicherheitsstromversorgung zu gewährleisten, nutzt die Firma Alfred Schneider einen Frequenzumrichter zur Ansteuerung der Pumpe. Die damit mögliche Strombegrenzung schützt das Stromaggregat vor einer Überlastung.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5409 Treffer in "AT Minerals"

8872 Treffer in "Bundesbaublatt"

8715 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7620 Treffer in "bauhandwerk"

1185 Treffer in "Computer Spezial"

5303 Treffer in "dach+holzbau"

15043 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5677 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11058 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5846 Treffer in "metallbau"

1552 Treffer in "recovery"

11918 Treffer in "SHK Profi"

13274 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12118 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"