Das Gefahrenrisiko keimt schon während der Planung: Einrichtungen für den Brandschutz werden schnell vernachlässigt. Die Wahrscheinlichkeit eines tatsächlichen Brandfalls ist scheinbar gering, somit stehen Systeme und Komponenten des anlagentechnischen Brandschutzes in der betrieblichen Praxis schlichtweg nicht im Fokus. Zudem kann ihnen offiziell keine Produktivität und auch kein Leistungsgrad zugeordnet werden. Der Fachverband Tageslicht und Rauchschutz e.V. (FVLR) weist daher zur Reduzierung der denkbaren Risiken auf die Notwendigkeit einer Brandfallsteuermatrix hin.
Mit der Schako Ferdinand Schad KG mit Sitz im baden-württembergischen Kolbingen hat sich ein europäischer Spezialist für Lüftungs- und Klimatechnik für gewerbliche und öffentliche Gebäude dem Institut...
Im Brandfall anfallendes Löschwasser kann mit erheblichen Schadstoffmengen verunreinigt sein. Wenn es ins Oberflächenwasser gelangt, im Erdreich versickert und zu einer Kontamination des Grundwassers...
Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) bietet am 17. und 18. Juni 2021 ein Online-Seminar zum Thema Bereitstellung von Löschwasser. Die Teilnehmer erwerben Fachkenntnisse zu den...
Vom 6. bis zum 7. Mai fand das 14. Anwendertreffen der FDS Usergroup statt. Eröffnet wurde die zweitägige Konferenz mit der Vorstellung des neuen BMBF-Förderprojektes Cobra von der Bergischen...
In ihrer Kabinettssitzung am Dienstag, dem 18. Mai 2021, hat die Bayerische Staatsregierung weitere Erleichterungen der Corona-Maßnahmen beschlossen und benennt eine klare Öffnungsperspektive für die...
Die Telehouse Deutschland GmbH hat ihren firmeneigenen Campus um ein weiteres Colocation-Rechenzentrum erweitert. Die passgenau abgestimmte Brandschutzlösung für das Hochleistungsrechenzentrum liefert die Wagner Group. Größter Vorteil: ein Stromlosschalten im Brandfall entfällt.
Die Aufgaben für Planer werden heutzutage immer komplexer. Einerseits muss ein Gebäude so errichtet, geändert und instandgehalten werden, dass die öffentliche Sicherheit, insbesondere Leib und Leben,...
Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der BHE-Fachkongress Brandschutz in diesem Jahr erstmalig in digitaler Form durchgeführt. Die zweitägige Online-Veranstaltung am 15. Und 16. April 2021 überzeugte...
Zwei aktuelle VdS-Fachtagungen informieren über die Themenbereiche Veranstaltungssicherheit und Evakuierung. Die Teilnehmer können beide Veranstaltungen online im Livestream verfolgen. Wenn es die...