Suche

Ihre Suche nach "" ergab 1161 Treffer

Ausgabe 01/2024 Geprüfte Lösungen für den Holzmodulbau

Rohrdämmung und Leitungsabschottung aus Steinwolle

Für zwei Mehrfamilienhäuser aus vorgefertigten Holzmodulen in Berlin entwickelte und prüfte die Deutsche Rockwool eine Lösung für die nichtbrennbare Dämmung und Abschottung der haustechnischen...

mehr
Ausgabe 01/2024 Wenn das Trinkwassernetz schwächelt

Löschwasserbehälter sind auch bei dichter Bebauung manchmal einfach notwendig

Bei der Erweiterung von Siedlungsflächen wächst das Trinkwassernetz normalerweise mit. Doch für die Bereitstellung von Löschwasser ist nicht nur dessen Länge, sondern auch Kapazität entscheidend. In...

mehr
Ausgabe 01/2024

Edelstahl-Deckendurchführungen

Bei der Planung und Ausführung von Deckendurchführungen stehen die Erhaltung der Deckenstruktur und die Gewährleistung der Brandsicherheit im Fokus. Als Werkstoff hat sich Edelstahl der Sorten 1.4301...

mehr
Ausgabe 01/2024

Löschsystem für Photovoltaikdächer

Mit „PVProtect“ präsentiert Minimax ein brandneues Wasserlöschsystem: Das ganzheitliche Schutzkonzept für Dachflächen mit Photovoltaikanlagen ist das erste am Markt mit VdS-Anerkennung. Das System...

mehr
Ausgabe 01/2024

Vollautomatische Feuerlöschtrennstationen

Die neue Generation der „HyaDuo“-Feuerlöschtrennstationen der KSB-Gruppe entsprechen der überarbeiteten DIN 14462: 2023-07 für Feuerlöschanlagen und Feuerlöschtrennstationen für Wandhydrantenanlagen....

mehr
Ausgabe 01/2024

Wärmegedämmte Lüftungs- und Entrauchungshaube

Die Lüftungs- und Entrauchungshaube „GEG-Flap“ der BerlinerLuft. Technik ist eine Lüftungs- und Entrauchungshaube für Aufzugsschächte. Sie ist als eckige Lamellenhaube mit wärmegedämmtem Dachsockel...

mehr
Ausgabe 01/2024

Brandschutzband für den Innen- & Außenbereich

Einfach eingebaut schottet das „Pacifyre“ NBR-plus Brandschutzband von Walraven gedämmte, nicht brennbare Rohrleitungen in R90-Qualität nach DIN 4102-11 bzw. EI 90/120 gemäß EN 13501 in Wänden...

mehr
Ausgabe 01/2024

Funksystem für Feststellanlagen

ei einem Brand sorgen Feststellanlagen dafür, dass sich Rauch- und Feuerschutztüren zwischen Brandabschnitten automatisch schließen. So kann verhindert werden, dass sich Flammen und Rauch weiter ausbreiten. Mit dem Funksystem „155 F“ für Feststellanlagen erweitert Hersteller Hekatron sein Brandschutzportfolio um einen weiteren Baustein.

mehr
Ausgabe 01/2024 In die Architektur integriert

Dezente Brandschutzelemente für Münchener Innovationszentrum

Mit dem „Munich Urban Colab“ ist in München ein Ort entstanden, an dem nachhaltige Lösungen für eine lebenswerte Stadt der Zukunft entwickelt und realisiert werden. Das Gründer- und Innovationszentrum...

mehr
Ausgabe 01/2024 Simulation von Brandversuchen in der Produktentwicklung

Vergleich des realen Brandgeschehens mit Rechenmodellen

Virtuelle Brandversuche stellen einen neuen und innovativen Zugang dar, um Produktdesigns zu optimieren und die Entwicklungsdauer von Produkten erheblich zu verkürzen. Das IBS in Linz und der Hersteller Teckentrup haben gemeinsam ein Produktentwicklungsprojekt unter Einsatz dieser Methodik realisiert, welches das Potenzial und die Effizienz dieser Innovation aufzeigt. Der folgende Beitrag berichtet über Erfahrungen, Nutzen und Einsatzgrenzen der Methodik.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5407 Treffer in "AT Minerals"

8866 Treffer in "Bundesbaublatt"

8714 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7620 Treffer in "bauhandwerk"

1185 Treffer in "Computer Spezial"

5303 Treffer in "dach+holzbau"

15041 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5677 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11056 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5842 Treffer in "metallbau"

1549 Treffer in "recovery"

11916 Treffer in "SHK Profi"

13272 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12117 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2082 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"