Gebäudetechnischer Brandschutz

Ausgabe 2023-01

Löschschaum nach Maß

Seit mehr als 100 Jahren entwickelt und produziert die Firma Dr. Richard Sthamer GmbH & Co. KG Schaum- und Sonderlöschmittel für die modernen Brandbekämpfung. Derzeit ist das Thema „fluorfrei“ bei...

mehr
Ausgabe 2023-01 Brandbekämpfung mit Wassernebel

Maßgeschneiderte Lösungen für Sonderbauten

Von Konzerthäusern und Shoppingcentern über Windparks bis hin zu Lagerhallen für Gefahrenstoffe: Das richtige System zur Brandbekämpfung zu finden, erfordert neben der Recherchearbeit vor allem...

mehr
Ausgabe 2023-01

Brandschutz- klappen für Holzwände

Holz erfreut sich einer zunehmenden Beliebtheit als Bau­stoff. Seit einigen Jahren schon und immer häufiger basieren Büro- und Gewerbebauten sowie Sonderbauten wie zum Beispiel Kitas auf...

mehr
Ausgabe 2023-01 Gebündelte Sicherheit im Schacht

Vorgefertigte Installationsschächte und -vorwände mit Systemzulassung

Ü wie Übereinstimmungszeichen: Wenn ein feuerwiderstandsfähiger Installationsschacht diese Kennzeichnung trägt, handelt es sich um ein Bauprodukt, das als werkseitig vorgefertigte und geprüfte...

mehr
Ausgabe 2023-01

Mini Feuerlöschsysteme für Schaltschränke

Defekte elektrische Anlagen sind eine der häufigsten Brandursachen in Deutschland. Geräteintegrierter Brandschutz und das „AMFE“-System bekämpfen diese Gefahr frühzeitig und direkt am Ursprungsort:...

mehr
Ausgabe 2023-01 Frühzeitige Branderkennung bei Batteriespeichern

Lösemitteldämpfe kündigen Brandentwicklung eine gewisse Zeit vor der ersten Flamme an

Brände von Lithium-Ionen-Batterien haben ein hohes Schadenspotenzial und sie sind schwer zu bekämpfen. Bevor es lichterloh brennt, verströmen die Batterien aber spezifische...

mehr
Ausgabe 2023-01 Aktive Brandvermeidung durch Sauerstoffreduktion

Maximale Sicherheit für unwiederbringliche Datenbestände und Sachwerte

Es gibt Bereiche, in denen Brände unbedingt zu vermeiden sind. Das können Lager- und Ausstellungsräume für Produkte und Waren, Kulturgüter, Kunstgegenstände oder wertvolle Datenbestände sein. In der...

mehr
Ausgabe 2023-01 Entrauchung von Gebäuden

Lösung der Schnittstellenproblematik bei der ­Planung und Projektabwicklung

Beim Bau eines Gebäudekomplexes gibt es gerade im Bereich der Rauch- und Wärmeabzugs- oder Druckbelüftungsanlagen (RWA und DBA) viele mögliche Fehlerquellen. Der Beitrag zeigt Beispiele auf, was...

mehr
Ausgabe 2023-01

bvfa-Statistik zu Löscherfolgen mit Wasser- und Speziallöschanlagen aktualisiert

Der bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. hat seine Löschanlagenstatistik (www.bvfa.de/33/aktuelles/statistiken/loescherfolge) aktualisiert und neu ausgewertet. In die seit 2006 erhobene...

mehr
Ausgabe 2023-01

Schnelle und effektive Sprachalarmierung

Die Steuereinheit „APS-9000“ für Sprachalarmanlagen vereint bis zu 18 Einzelfunktionen in einem kompakten Gerät. Die neue Generation ist erweiterbar und zudem kompatibel mit bereits bestehenden...

mehr