Zwei neue EIPOS-Fachplaner bei Walraven

Dubravko Matanic (li.), Gebietsverkaufsleiter Baden-Württemberg, ist Fachplaner für gebäudetechnischen Brandschutz (EIPOS). Torsten Jung-Stefan, Gebietsverkaufsleiter Rheinland-Pfalz und Saarland, ist Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz.
Quelle: Walraven

Dubravko Matanic (li.), Gebietsverkaufsleiter Baden-Württemberg, ist Fachplaner für gebäudetechnischen Brandschutz (EIPOS). Torsten Jung-Stefan, Gebietsverkaufsleiter Rheinland-Pfalz und Saarland, ist Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz.
Quelle: Walraven
Das 25-köpfige Walraven-Team mit zertifiziertem Brandschutzwissen erweitern zwei weitere Walraven-Mitarbeiter: Torsten Jung-Stefan, Gebietsverkaufsleiter Rheinland-Pfalz und Saarland, absolvierte erfolgreich die Prüfung zum Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz (EIPOS) und ergänzt mit dem neuen Walraven-Gebietsverkaufsleiter für Baden-Württemberg Dubravko Matanic – Fachplaner für gebäudetechnischen Brandschutz (EIPOS) – das zertifizierte Team.

Abgerundet wird die nachgewiesene fachliche Brandschutzkompetenz bei Walraven vom zentral verantwortlichen Sachverständigen für gebäudetechnischen Brandschutz (EIPOS) Karl-Heinz Ullrich.


Information Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz (EIPOS):

Das Erarbeiten eines schlüssigen Brandschutznachweises verlangt vom Fachplaner besondere Sachkunde und Erfahrung sowie umfangreiche Kenntnisse der gesetzlichen und normativen Regelungen. Die berufsbegleitende Fachfortbildung zum Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz (EIPOS) vermittelt Fachwissen im vorbeugenden Brandschutz und befähigt zur Erarbeitung ganzheitlicher Brandschutznachweise im Bauantragsverfahren.

Information Fachplaners für gebäudetechnischen Brandschutz (EIPOS):

Im Rahmen eines ganzheitlichen Brandschutzkonzeptes koppelt der Fachplaner technische Brandschutzmaßnahmen sinnvoll mit baulichen Maßnahmen und beugt Problemen bei der baulichen Durchdringung vor.

Die Fachfortbildung vermittelt anwendungsorientiertes Fachwissen im vorbeugenden baulichen Brandschutz und in der brandschutztechnischen Planung von Haus- und Sicherheitstechnik. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Planung und Ausführung von Leitungs- und Lüftungsanlagen.

Thematisch passende Artikel:

Advertoria/Anzeige

Brandschutz bei Rohrleitungen in Holzbauteilen

Rechtliche Grundlagen im Brandschutz für den Holzbau Die Musterbauordnung (MBO) stuft den Baustoff Holz als mindestens normalentflammbar ein. Zudem legt sie Anforderungen an die...

mehr

Walraven TGA-Erlebnisseminar 2025 „Feuer & Eis im Griff"

Praxisorientiertes Brandschutzwissen kombiniert mit einem Weber Grillkurs in winterlicher Atmosphäre bietet das Walraven Erlebnisseminar 2025 „Feuer & Eis im Griff“. Im Fachseminar zum Thema...

mehr