Sicherung von Notausgangstüren

Das Überwachungsgerät „GfS Dexcon“ wurde speziell zur Sicherung von Notausgangstüren bzw. Fluchtfenstern konzipiert. Sobald eine Öffnung erfolgt, ertönt ein sehr lautes akustisches Signal, das entweder mit einem Geräteschlüssel quittiert werden kann oder selbsttätig nach vorab eingestellter Wahlzeit (3 min. oder 30 sek.) erlischt. In der Standardversion wird das Gerät mit einer 9-V-Blockbatterie betrieben, kann aber auch an ein Stromnetz angeschlossen werden. Da es unabhängig vom vorhandenen Türbeschlag oder Fenstergriff funktioniert und die Installation leicht ist – sogar eine Montage an auftragenden Schubstangen ist möglich –, eignet es sich gut als Nachrüstgerät. Mit dem entsprechenden Zubehör lässt sich das „GfS Dexcon“ zudem zur Sicherung von Stangengriffen und Druckstangen ausbauen.

GfS – Gesellschaft für Sicherheitstechnik mbH

21079 Hamburg

040 790195-0

www.gfs-online.de

x

Thematisch passende Artikel:

Missbrauch von Notausgängen reduzieren

Dexcon

Jährlich beklagen Unternehmen Schäden in Milliardenhöhe, die ihnen durch Diebstahl und Warenschwund entstehen. Gerade unverschlossene und ungesicherte Notausgangstüren sind Dieben hier ein...

mehr
Ausgabe 02/2019 „Kinderleichte“ Türsicherungen

Sichere Fluchtwege im Kindergarten

In einem Kindergarten herrscht viel Trubel. Schnell kann es passieren, dass ein kleiner Ausreißer auf Entdeckungsreise geht und unbemerkt das Haus verlässt oder gar ein Unbefugter sich Zutritt...

mehr
Einbau in großer Höhe

Schwellenlose Ausführung der Feuerschutztüren

Werden Türen über 500 mm oberhalb des Fußbodens eingebaut, spricht man von einem „Einbau in großer Höhe“. Dieser kommt zum Beispiel häufig in Bereichen mit Doppelböden, die eine geringere...

mehr
Ausgabe 01/2022 Welches Glas ist optimal für Fluchttüren?

Brandschutzgläser für Notfall- und Paniktüren

Eine Notfallsituation tritt nach EN DIN 179 und 1125 ein, wenn für eine Person oder für eine Personengruppe eine lebensbedrohliche Situation entsteht, das Entstehen einer Panik jedoch eher...

mehr
Ausgabe 02/2021 Historisierender Jugendstil trifft auf modernen Brandschutz

Brandschutztüren für denkmalgeschützte Grundschule

Die Grundschule Haimhauser Straße befindet sich im Herzen von München. Sie wurde 1897/98 von Theodor Fischer errichtet und steht unter Denkmalschutz. Der viergeschossige historisierende...

mehr