Hochleistungslöschturbine

Die Löschturbine „MXOne“ von Minimax hat einen 360°-Operationsbereich und erlaubt das Aufbringen von Wassernebel aus großer, sicherer Entfernung und mit hoher Genauigkeit. Der Wassernebel absorbiert im Brandfall große Mengen von Energie, kühlt besonders effektiv und erreicht verdeckte Brandherde besser als klassische Monitore. Er bindet Rauchgase, Schadstoffe sowie Gerüche und kann seine Wirkung schnell auf großen Flächen entfalten. Die Wirksamkeit wurde in vollmaßstäblichen Brandversuchen von unabhängigen Stellen wie DMT untersucht und bestätigt.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2023 Brandbekämpfung mit Wassernebel

Maßgeschneiderte Lösungen für Sonderbauten

Zu den Speziallöschsystemen für Sonderbauten zählen CO2-, „Inergen-“ sowie Wassernebel-Löschanlagen. CO2 wirkt als Löschmittel durch die Verdrängung von Sauerstoff, wobei reine...

mehr
Ausgabe 02/2019 Brandschutz in Museen, Archiven und Bibliotheken

Einsatz von Wassernebellöschanlagen

„Gebäude mit dem Prädikat ‚denkmalgeschützt‘ haben einen hohen kulturellen und oft auch emotionalen Wert. Museen, Bibliotheken oder Archive beherbergen kulturelle Schätze und Dokumente, die...

mehr
Ausgabe 01/2020 Dauerbrenner Batterie

Brandschutz in Prüfständen der Automobilindustrie

Bevor eine neue Akkugeneration die Serienreife erlangt, wird sie umfangreichen Tests unterzogen. Die dafür notwendigen Prüfstände, die sogenannten Klimaprüfzellen, liefert AVL seinen Kunden...

mehr