Fire Safety Engineering – Hybrid-Tagung im Mai

Die FSE findet am 8. Mai 2023 statt und ist als Hybrid-Tagung konzipiert – Interessenten können sowohl vor Ort als auch online an der Veranstaltung teilnehmen.
Quelle: ClipDealer

Die FSE findet am 8. Mai 2023 statt und ist als Hybrid-Tagung konzipiert – Interessenten können sowohl vor Ort als auch online an der Veranstaltung teilnehmen.
Quelle: ClipDealer
Die FSE – Fire Safety Engineering ist eine langjährige Kooperation der Ingenieurakademie West mit dem VIB – Verein zur Förderung der Ingenieurmethoden im Brandschutz, einer Organisation führender Brandschutzbüros in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Nach der Hybrid-Tagung im vergangenen Jahr in Bregenz, Österreich wird die Veranstaltung nun am 08. Mai 2023 in Leipzig durchgeführt. Auch dieses Jahr ist die FSE als Hybrid-Tagung konzipiert. Die Teilnehmer können dabei aussuchen: in Präsenz im traditionsreichen Gewandhaus oder online aus dem Büro oder Home Office teilnehmen.

Die wissenschaftliche Fachtagung mit hohem Praxisbezug hat wieder interessante Vortragsthemen und hochkarätige Referenten vorbereitet. Attraktiv ist auch das Rahmenprogramm, das der VIB über seine Geschäftsstelle organisiert, an welchem auch gerne Gäste teilnehmen können. Schauen Sie hierzu in den Veranstaltungsflyer.

Weitere Details zur Tagung und die Anmeldung finden Sie hier.

Thematisch passende Artikel:

Hybrid-Veranstaltung: Fire Safety Engineering

Fire Safety Engineering am 09. Mai 2022 ist eine Fachtagung zu Methoden des Brandschutzingenieurwesens, welche vom VIB – Verein zur Förderung der Ingenieurmethoden im Brandschutz im jährlichen...

mehr

Internationale VdS-Fachtagung „Fire Protection Systems“: Programm steht fest

Programmpunkte der Fachtagung „Fire Protection Systems“ 2020: Automatische Brandschutzanlagen aus Sicht der Feuerwehr Sprinkleranlagen: neue Entwicklungen in den Richtlinien VdS CEA 4001 für...

mehr

VdS-Fachtagung „Brandschutz in elektrischen Anlagen“

Aktuelles Fachwissen zu Schadenanalysen und Schadenprävention sowie Technik und Regelwerken.

Elektrische Geräte und Anlagen sind die häufigsten Verursacher von Bränden – und ihr Anteil steigt weiter: Im Jahr 2023 konnten 32% der Brände in Deutschland auf Elektrizität zurückgeführt...

mehr

VdS-Fachtagung „Brandschutz in Lagerbereichen“

Die neue VdS-Fachtagung „Brandschutz in Lagerbereichen“ nimmt am 21. Juni 2024 den Brandschutz in modernen Lagern in den Blick. Damit ist sie hochaktuell: Der Trend geht zu Verteil- und...

mehr

VdS-Fachtagung „Brandschutz in elektrischen Anlagen“

Elektrische Anlage

Elektrische Geräte und Anlagen sind nach wie vor die häufigsten Verursacher von Bränden: Fast jeder dritte Brand in Deutschland im Jahr 2021 konnte auf Elektrizität zurückgeführt werden (Quelle:...

mehr