Hybrid-Veranstaltung: Fire Safety Engineering

Fire Safety Engineering am 09. Mai 2022 ist eine Fachtagung zu Methoden des Brandschutzingenieurwesens, welche vom VIB – Verein zur Förderung der Ingenieurmethoden im Brandschutz im jährlichen Rhythmus in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt wird.

Einen fachlichen Schwerpunkt bildet diese Jahr die „heiße Bemessung“ unter Naturbrandbedingungen. Dabei wird über aktuelle Brandversuche berichtet, die der VIB bei der österreichischen Brandversuchsstelle IBS, Linz, in Auftrag gegeben hat, wie auch über deren begleitende rechnerische Simulation.

Dieses Jahr hat die Ingenieurakademie West gGmbH die Fachtagung als Hybrid-Veranstaltung konzipiert. Für die Online-Veranstaltung gibt es keine Teilnehmerbeschränkung, vor Ort in Bregenz/Österreich am Bodensee können 50 Personen sich anmelden.

Weitere Informationen zur und die Anmeldung finden Sie hier.

Thematisch passende Artikel:

Fire Safety Engineering – Hybrid-Tagung im Mai

Die FSE – Fire Safety Engineering ist eine langjährige Kooperation der Ingenieurakademie West mit dem VIB – Verein zur Förderung der Ingenieurmethoden im Brandschutz, einer Organisation führender...

mehr

Internationale VdS-Fachtagung „Fire Protection Systems“: Programm steht fest

Programmpunkte der Fachtagung „Fire Protection Systems“ 2020: Automatische Brandschutzanlagen aus Sicht der Feuerwehr Sprinkleranlagen: neue Entwicklungen in den Richtlinien VdS CEA 4001 für...

mehr

VdS-Fachtagung „Brandschutz im Betrieb“

Eine Voraussetzung für die Aufrechterhaltung eines ordnungsgemäßen Betriebs ist für jedes Unternehmen und jede Organisation die Planung und Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen. Dazu zählen auch...

mehr