Wanddurchführungen und Fluchtwege

Grundlage für die geprüften Brandschutzlösungen ist das Allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnis ABP-P 3147/584/11-MPA BS von 2013 für „alpex F50 Profi“ (16 bis 32 mm) und „alpex L“ (40 bis 75 mm), versehen mit „Rockwool 800“ für brennbare Rohre. Seit 2016 gilt die geprüfte Abschottung der Feuerwiderstandsklasse R30 bis R90 bzw. R120 auch für Wandinstallationen im Nullabstand. Auch in Flucht- und Rettungswegen, in denen keine brennbaren Baustoffe erlaubt sind, können geprüfte Lösungen mit dem „alpex“-Mehrschicht-Verbundrohrsystem zum Einsatz kommen.

Fränkische Rohrwerke

97486 Königsberg

09525 88-8418

www.fraenkische.de

x

Thematisch passende Artikel:

Geprüfte Lösungen für Durchführungen und Fluchtwege

Mehrschichtverbundrohre überzeugen

Die alpex-Verbundrohre von Fr?nkische ?berzeugen im Brandschutz: Sie m?ssen bei Deckendurchf?hrungen mit wesentlich geringerem Aufwand abgeschottet werden als Metallrohre, die mehr als vier Mal so viel D?mmung ben?tigen.

Zahlreiche Verordnungen und gesetzliche Vorschriften regeln den Brandschutz in Gebäuden, mit dem Ziel, die Ausbreitung eines Feuers für einen möglichst langen Zeitraum aufzuhalten. Meist verlaufen...

mehr
Gebäudeabschlusswände

Brandschutzlösungen für den Holzbau

In der Musterbauordnung (MBO) und den daraus resultierenden jeweiligen Landesbauordnungen bzw. Durchführungsverordnungen der Länder sind Anforderungen an Wandkonstruktionen beschrieben. Darunter...

mehr
Funktionalität und Ästhetik im Einklang

Repräsentative Akustik- und Brandschutzlösungen

Für die Realisierung des südlichen Areals ist das Düsseldorfer Architekturbüro slapa oberholz pszczulny | sop architekten zuständig. Während der Planungsphase für die Messehalle 1 mit dem darin...

mehr
Geprüfte Systemlösungen für Vorbeugenden Brandschutz

Brandweiterleitung vermeiden

ACO Bodenablauf Passavant nach Verschluss des oberen Brandschotts.

Normen und baurechtliche Vorgaben Entsprechend den baurechtlichen Vorgaben für den vorbeugenden Brandschutz müssen bauliche Anlagen so beschaffen sein, dass der Entstehung eines Brandes und der...

mehr