Profilsystem

Das Profilsystem „vrame fire“ (verfügbar ab September 2017) der voestalpine Krems GmbH ist eine Lösung für hocheffiziente Brandschutztüren sowie Portalkonstruktionen in den Klassen EI30 und EI60 (F30, T30) und schon bald für EI90 (T90). Es schützt optimal vor Rauch und erfüllt auch in punkto Sicherheit mit Einbruch-, Durchschuss- und Sprengschutz (RC 3) hohe Ansprüche. Das System hält aufgrund seiner 2 mm Wandstärke über einen längeren Zeitraum extremen Belastungen stand und punktet mit guter Schweißbarkeit und sicheren Schraubverbindungen. Darüber hinaus ist es für Türgrößen von bis zu 3 x 3 m nutzbar.

voestalpine Krems GmbH

3500 Krems, Österreich

www.voestalpine.de/krems

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2020-02 Von der Oberfinanzdirektion zum Hotel

Brandschutztüren in Luxusunterkunft

Im Mai 2019 eröffnete die Frasers- Hospitality-Gruppe, eine weltweit agierende Luxushotelkette, ihr erstes Haus in Hamburg. Hierfür wurde die ehemalige Oberfinanzdirektion am Rödingsmarkt, direkt...

mehr
Ausgabe 2019-01

Brandschutz-Stulpfenster F30

Brandschutz-Stulpfenster F 30

Das neue Brandschutzfenster von Schott Technical Glass Solutions GmbH – in Form eines Stulpfensters ohne Mittelpfosten – wurde vom Institut für Fenstertechnik (ift) in die Feuerwiderstandsklasse EI...

mehr
Ausgabe 2023-02

Brandschutzglas für den Außenbereich

Das bewährte Brandschutzglas „Contraflam Mega“ kann nun auch in der Fassade verbaut werden. Seine transparenten und UV-stabilen aufschäumenden Zwischenschichten schützen symmetrisch vor Feuer und...

mehr
Ausgabe 2019-01 Brandschutz funktional und gestalterisch umgesetzt

Brandschutztüren mit Glasflächen

Vor über 180 Jahren als lokaler Land- und Eisenhandel in Winsen an der Luhe gegründet, hat die Rudolf Sievers GmbH einige Wandlungen hinter sich. Heute ist das traditionsreiche Unternehmen als...

mehr

Brandschutz: unsichtbar und elegant

Brandschutztüren vor elektrischen Verteilerschränken können so gut wie unsichtbar sein, wie im denkmalgeschützten Hanseatischen Oberlandesgericht (OLG) zu Hamburg. Beim Einbau der neuen...

mehr