Flächenbündige Feuerschutztür

Bei der Auswahl von Feuerschutztüren spielen für Architekten und Planer nicht nur die Brandschutzmerkmale eine Rolle, sondern auch der optische Aspekt. Die flächenbündigen Feuerschutztüren von System Schröders mit der Zusatzbeschreibung „Flat“ wurden deswegen auch mit Blick auf den Designaspekt entwickelt. Bei den meisten flächenbündigen Türen ist konstruktionsbedingt ein Durchblick auf Riegel und Falle möglich. „Flat“-Feuerschutz­türen sind so konstruiert, dass dieses optische Manko bei ein- und zweiflügeligen Türen trotz Flächenbündigkeit auf der Bandseite nicht mehr vorhanden ist. „Flat“-Feuerschutztüren können optional um weitere Eigenschaften wie Rauchschutz, Schallschutz, Luftdichtigkeit oder Einbruchschutz ergänzt werden und sind sowohl in verzinkter als auch in Edelstahlausführung lieferbar. Ebenso kann die „Flat“-Lösung auch bei Dickfalztüren angewandt werden.

x

Thematisch passende Artikel:

Leichtlauftüren von System Schröders

Höhere Sicherheit bei weniger Kraftaufwand
System Schr?ders Leichtlaufband ge?ffnet

Dank der Gleitlager werden die erforderlichen Öffnungskräfte im Vergleich zu herkömmlich kugelgelagerten Türbändern um 50 bis 60 % reduziert. Ein Freilauftürschließer, der die Öffnungskräfte...

mehr
Ausgabe 01/2020

Feuerschutz-Deckenklappe mit optionalen Features

Um die Brandausbreitung durch ungesicherte Durchstiege in Decken zu verhindern, entwickelte System ­Schröders mit der Feuerschutz-­Deckenklappe „THF T90-1-RS“ den einzigen in Deutschland...

mehr
Einbau in großer Höhe

Schwellenlose Ausführung der Feuerschutztüren

Werden Türen über 500 mm oberhalb des Fußbodens eingebaut, spricht man von einem „Einbau in großer Höhe“. Dieser kommt zum Beispiel häufig in Bereichen mit Doppelböden, die eine geringere...

mehr
Barriere gegen Feuerausbreitung

Feuerschutztüren verhindern Schlimmeres

Die Pflicht zum Einbau von Feuerschutztüren ist in den jeweiligen Landesbauordnungen klar geregelt. Hochwertige Feuerschutztüren bedeuten natürlich höhere Anschaffungskosten, doch im Brandfall...

mehr

Modulare Feuerschutztüren

Brandschutz, Schallschutz, Einbruchschutz: Die neue Stahlt?r „Teckentrup 62 AE“ ist ein vielseitiger Feuerschutz-Abschluss, der sogar als Au?ent?r zugelassen ist.

Wird eine Feuerschutztür als Außentür eingesetzt, kommen Anforderungen an die Wärmedämmung und den Einbruchschutz hinzu. Mit einem UD-Wert bis 1,3 W/m²K und Einbruchhemmung der Klasse RC2 bietet...

mehr