„EU“-Feuerschutzschiebetor

Mit dem „NovoSlide Industry“ hat Novoferm ein „europäisches Feuerschutzschiebetor“ entwickelt, das alle in den verschiedenen EU-Staaten üblichen Zeitklassen erfüllt – von EI2 30 über EI2 60 und EI2 90 bis zu EI2 120. Dabei entspricht das „NovoSlide Industry“ den für Feuerschutzabschlüsse und Tore geltenden europäischen Produktnormen EN 16034 und EN 13241. Das Tor wird als ein- und zwei­flügliges Tor wie auch als Teleskoptor (bis zu einer Größe von 8.500 x 6.000 mm) angeboten werden. Eine schwellen­lose Schlupftür gehört zu den Optionen des „NovoSlide Industry“. Das Tor ist für die gängigen Montagearten ausgelegt und kann über die Ausstattungs­varianten an unterschiedliche Objektanforderungen angepasst werden.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2024 In die Architektur integriert

Dezente Brandschutzelemente für Münchener Innovationszentrum

Die Zukunft ist nach Meinung der Betreiber des „Munich Urban Colab“ in München urban. Mit den rasant wachsenden Städten steigen auch deren Herausforderungen an ihre Infrastruktur, die...

mehr
Ausgabe 02/2020 Sicher und entspannt in Osnabrück

Feuer- und Rauchschutz im neuen Holiday Inn Hotel am Alando Palais

Mit seiner zentralen Lage im Zentrum von Osnabrück ist das neue 4 Sterne Holiday Inn ­Hotel eine willkommene Ergänzung des bestehenden Angebots, weil es mehr bietet als moderne...

mehr
Ausgabe 02/2021

Modulare Brandschutztür

„heroal FireXtech D 93 FP“ ist ein Brandschutztürsystem, das sich durch seinen modularen Aufbau, seine kurze Verarbeitungszeit sowie die statischen Eigenschaften auszeichnet. Das System erfüllt...

mehr
Solarlux Campus

Transparenter Brandschutz

Für Stefan Fehse war das keine Überraschung, sondern Planungsgrundlage. Der Architekt und Geschäftsführer des mit der Generalplanung beauftragten Unternehmens DIA179 – German Industrie...

mehr
Ausgabe 02/2019 267 Türen und 4 Schiebetore im Einsatz

Brandschutz im Hauptsitz der Essener FUNKE-Mediengruppe

Nach knapp dreijähriger Bauzeit arbeiten seit Januar 2019 rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im neuen FUNKE-Stammsitz – insgesamt beschäftigt die Gruppe europaweit über 6.500 Mitarbeiter....

mehr