Aluminium-Verbundplatte

Mitsubishi Chemical Corporation hat mit „ALPOLIC A1“ die weltweit erste Aluminium-Verbundplatte entwickelt, die nach der europäischen Brandschutznorm DIN EN 13501-1 für die Baustoff- bzw. Brandschutzklasse A1 klassifiziert wurde. Das bedeutet: Das Material ist nicht brennbar und entwickelt bei einem Brand keinerlei Rauch. Zudem liegt das Wärmepotenzial des Kernmaterials bei max. 1 MJ/kg. Somit empfiehlt sich „ALPOLIC A1“ besonders für Anwendungen in der Bauindustrie bzw. in der Architektur, bei denen erhöhte Anforderungen an den Brandschutz bestehen. Die Verbundplatte ist ein dreischichtiger Verbundwerkstoff (ACM), der durch Laminieren von zwei Aluminiumblechen auf beide Seiten eines Kernmaterials hergestellt wird. Dank seiner hervorragenden Oberflächenbeschaffenheit, Planheit, Farbvielfalt sowie sehr guten Verarbeitungseigenschaften bietet ALPOLICTM nahezu grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten sowohl im Bestands- als auch im Neubau.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2019 Warum Brandschutz in der Entwässerungstechnik?

Brandschutz für Boden- und Dachabläufe

Aufbau und Funktionsweise Brandschutz-Rohbauelement Zur Abschottung von Deckendurchführungen bietet Dallmer werkzeuglos installierbare Brandschutz-Rohbauelemente an. Kernstück dieser Elemente ist...

mehr
Advertorial

Brandschutz vom Profi – damit ein Brand nicht zum Spiel mit dem Feuer wird!

Jansen Tore

Die Brandschutz-Schiebetor-Serie ORPHEUS der Firma Jansen Tore ist europäisch klassifiziert und kann in besonders großen Abmessungen hergestellt werden. Und das individuell, maßgeschneidert und zu...

mehr
Ausgabe 02/2020 Feuer entgegenwirken

Vorbeugender Brandschutz – Basisinfos für Planung und Installation

Der Brandschutz zählt zu den zentralen Punkten, der bei jedem Gebäude gewährleistet werden muss. Um dies fachgerecht umsetzen zu können, geben Verordnungen genaue Vorgaben, wie bestimmte...

mehr