Für den Brandschutz in Hochhäusern veröffentlichte die Fachkommission Bauaufsicht im April 2008 die Muster-Hochhaus-Richtlinie (MHHR). Die wichtigsten Begriffe und Anforderungen der MHHR sowie die...
Hadi Teherani verwandelte das in den 1970er Jahren entstandene Düsseldorfer DKV-Hochhaus unweit des Rheinufers in ein hochmodernes Bürogebäude mit außer gewöhnlicher Gebäudehülle und LEED-Gold-Zertifizierung. Im Fokus der umfangreichen Revitalisierung standen Fassade, Haustechnik und Innenausbau. Mit verschiedenen Standard-, aber auch Sonderlösungen ließ sich die anspruchsvolle Gestaltung im Inneren des Hauses mit dem angestrebten technischen Know-how in Sachen Brand-, Rauch- und Schallschutz optimal kombinieren.
In fünfjähriger Bauzeit wurde der Schlossgartenflügel des Schweriner Schlosses saniert. Kern der Maßnahme war der Neubau des Plenarsaales mit Konferenz- und Nebenräumen für den im Schloss tagenden...
Schörghuber bietet als einer der ersten Hersteller barrierefrei geprüfte Türelemente an. Anders als vergleichbare am Markt erhältliche Produktlösungen ist bei Schörghuber das komplette Türelement nach...
Stürze sind eine der häufigsten Ursachen für Betriebsunfälle. Immer wieder kommt es zu Stürzen durch Öffnungen in Arbeitsbereichen. Derartige Öffnungen, aber auch Spalten und Fugen, haben darüber...
Im Bereich der Haus- und Netzanschlüsse werden Rohre häufig zweckentfremdet eingesetzt. Ihre Anwendung als Durchführungssysteme für Entsorgungsleitungen entspricht oftmals nicht dem Stand der Technik:...
Architektonische Qualität, einzigartige Räumlichkeiten sowie künstlerische Vielfalt treffen in der Elbphilharmonie aufeinander. Das neue kulturelle Wahrzeichen Hamburgs ist am 11. und 12. Januar 2017...
Einkaufen, das ist schon lange nicht mehr eine klassische Form zur Deckung des täglichen Bedarfs. Ein nahezu perfektes, abwechslungsreiches Warenangebot ist selbstverständlich, den Unterschied macht...
Um moderne Wohnungen anbieten zu können, stockt eine Wohnungsgenossenschaft in Dresden vier Siedlungshäuser um zwei zusätzliche Etagen in Holzbauweise auf. Mit Gipsfaser-Platten und Estrich-Elementen konnte dabei ein sicherer Brandschutz gewährleistet werden.
Der Zustand absoluter Sicherheit ist im Leben selten zu erreichen, gleiches gilt für den Brandschutz. Die Fülle von Einflüssen und Veränderungen, welche sich während der Nutzungsdauer auf das Gebäude...