Suche

Ihre Suche nach "" ergab 1108 Treffer

Ausgabe 02/2021 Historisierender Jugendstil trifft auf modernen Brandschutz

Brandschutztüren für denkmalgeschützte Grundschule

Eine denkmalgeschützte Schule, die der bekannte Architekt Theodor Fischer in München geplant hatte, entsprach nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Sie musste umfassend saniert und umgebaut werden. In diesem Zusammenhang war auch der Brandschutz zu überarbeiten.

mehr
Ausgabe 02/2021 Schutz der digitalen Infrastruktur von Unternehmen

Brandschutz für Rechenzentren und Serverräume

Jede gewerbliche Immobilie benötigt ein individuelles Brandschutzkonzept. Dabei werden Gebäude- und Raumstruktur, das Schutzziel sowie die Löschfolgen betrachtet. Für den Anwendungsfall, dass Server in der Immobilie betrieben werden, bietet dieser Vergleich eine Hilfe zur Entscheidungsfindung.

mehr

VdS-Fachtagung „Brandschutz im Betrieb“

Eine Voraussetzung für die Aufrechterhaltung eines ordnungsgemäßen Betriebs ist für jedes Unternehmen und jede Organisation die Planung und Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen. Dazu zählen auch alle...

mehr
Brandschutz à la minute

Büro- und Geschäftsgebäude mit R30 durch Feuerverzinken

Basierend auf einem Masterplan von Dominique Perrault Architecture entsteht derzeit im schweizerischen Vernier auf dem Gelände einer Industriebrache ein neues Stadtviertel mit dem Namen Quartier l’Etang. îlot B, zu Deutsch „Block B“, ist ein Teil des neuen Viertels. Das siebengeschossige Büro- und Geschäftsgebäude mit einer Nutzfläche von 23.255 m2 zeichnet sich durch eine hochkarätige Architektur und durch ein innovatives Brandschutzkonzept aus, das auf die R30-Wirkung von feuerverzinktem Stahl setzt.

mehr

Fachtagung – Aktuelles zu Aus- und Umbauten

Brandschutzmaßnahmen in bestehenden Gebäuden zu planen und umzusetzen, ist eine komplexe Aufgabe, die Betreiber, Bauherren, Planer und Genehmigungsbehörden regelmäßig vor große Herausforderungen...

mehr

svt Planertag Online: Jetzt noch Teilnahme sichern

Oftmals muss unter großem Termindruck ein abnahmefähiger Brandschutz realisiert werden. Dies stellt hohe Anforderungen an alle Projektbeteiligten und setzt ein fundiertes Wissen über aktuell gültige...

mehr

Merkblatt: Entnahmearmaturen in Löschwasserleitungen nass

Die Verwendung von Entnahmearmaturen nach DIN 14461-5 für „trockene“ Löschwasseranlagen ist in „nassen“ Löschwasserleitungen, die ständig gefüllt sind und unter Druck stehen, nicht zulässig. Wegen der...

mehr

3. Workshop Feuerlöschanlagen

Im Rahmen der Braunschweiger Brandschutz-Tage veranstaltet das Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz ( iBMB ) der TU Braunschweig gemeinsam mit dem bvfa Bundesverband Technischer...

mehr

VdS schafft den Begriff „Widerstandszeitwert“ ab

Ein jahrelanger Streit um Worte hat ein Ende: Den „Widerstandszeitwert“ gibt es nicht mehr. Er sollte beschreiben, wie gut ein Fassaden- oder Wandelement einem Angriff widersteht. Aber auch die...

mehr

Aviotec: Brandschutz und Sicherheitsüberwachung im Außenbereich

Die neue Firmware-Version 7.81 von „Aviotec“ umfasst KI-Algorithmen, die jetzt Feuer und Rauch auch bei wechselnden Wetter- und Lichtverhältnissen erkennen können. Die KI-Algorithmen wurden...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5203 Treffer in "AT Minerals"

8595 Treffer in "Bundesbaublatt"

8483 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7438 Treffer in "bauhandwerk"

1125 Treffer in "Computer Spezial"

5094 Treffer in "dach+holzbau"

14700 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5501 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10692 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5642 Treffer in "metallbau"

1410 Treffer in "recovery"

11624 Treffer in "SHK Profi"

12912 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11963 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2040 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"