Eines ist klar: Brandschutz ist essenziell zum Schutz von Leben, Gesundheit, Eigentum und Umwelt. In Deutschland bestehen zahlreiche Gesetze, Vorschriften sowie Richtlinien zum Thema Brandschutz....
Das 25-köpfige Walraven-Team mit zertifiziertem Brandschutzwissen erweitern zwei weitere Walraven-Mitarbeiter: Torsten Jung-Stefan, Gebietsverkaufsleiter Rheinland-Pfalz und Saarland, absolvierte...
Für den Beitrag „Brandschutz im Stahlbau – eine Informationsoffensive“ im Magazin BS Brandschutz 2022-1 können Sie hier die Broschüre von Rockwool herunterladen. Weiterhin finden Sie hier den direkten...
Michael Narr übernimmt die Funktion als technischer Leiter und soll in der neu geschaffenen Position zukünftig auch eng mit der Trox Dr. Ermer GmbH zusammenarbeiten. Michael Narr (56) ist studierter...
Für den Beitrag „Brandgefahren im Parkhaus" im Magazin BS Brandchutz 1/2022 stellen wir Ihnen hier den Downloadlink zum Factsheet von Hekatron und die Landingpage mit weiteren Intormationen zu diesem...
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) erweitert ihr Programm um 90-Minuten-Online-Seminare. Ab Mai 2022 finden die ersten Veranstaltungen zu elf verschiedenen Themen aus...
Fire Safety Engineering am 09. Mai 2022 ist eine Fachtagung zu Methoden des Brandschutzingenieurwesens, welche vom VIB – Verein zur Förderung der Ingenieurmethoden im Brandschutz im jährlichen...
Mehr als 300 Interessierte haben an der Gebäudesicherheit22 vom 14. bis 16. März teilgenommen. Die der von Labor Strauss organisierte virtuelle Fachveranstaltung erstreckte sich über drei Tage, wobei...
Die bereits schon länger veröffentlichten ISO 21927-9 und DIN EN 12101-10 regeln die Prüfung von Steuerungszentralen und Energieversorgungen. Durch die nun veröffentlichte Fassung der DIN...
Wie oft sind Brandschutzklappen zu prüfen? Wie haben diese Prüfungen auszusehen und wer ist für die Durchführung und Protokollierung verantwortlich? Das Support-Team von Wildeboer hat in einem Video...