VdS-Online-Unterweisungen zur Unternehmenssicherheit

VdS-Unterweisungen Webseite: Die neue Webseite informiert über die VdS-Unterweisungen im Brand- und Arbeitsschutz.
Quelle: VdS

VdS-Unterweisungen Webseite: Die neue Webseite informiert über die VdS-Unterweisungen im Brand- und Arbeitsschutz.
Quelle: VdS
Arbeitgebende sind gesetzlich verpflichtet, jährlich alle Beschäftigten in der Sicherheit und im Gesundheitsschutz bei der Arbeit zu unterweisen. Diese Unterweisungen lassen sich mit den Web Based Trainings für den Brand- und Arbeitsschutz von VdS auch online durchführen. Auf einer neu erstellten Webseite sind detaillierte Informationen zu den Trainings und der Software zu finden, außerdem werden häufig gestellte Fragen beantwortet.

Jedes Modul endet mit einer Verständniskontrolle. Nach Abschluss des Kurses kann eine Teilnahmebescheinigung heruntergeladen werden, die auch als Unterweisungsdokumentation dient. Die webbasierten Lerneinheiten lassen sich auf allen Geräten abrufen und können zeit- und ortsunabhängig durchgeführt werden; ob im Homeoffice, im Büro oder von unterwegs.

Die Reporting-Funktionen der E-Learning-Plattform ermöglichen es Unternehmen, die Aktivität ihrer Mitarbeitenden zu verfolgen. Durch detaillierte Berichte erhalten die Verantwortlichen wertvolle Einblicke in den Schulungsstand und können gezielt Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeitenden optimal geschult sind.

Thematisch passende Artikel:

VdS-Fachtagungen zweites Halbjahr 2022

Die ein- bzw. zweitägigen Fachtagungen der VdS Schadensverhütung GmbH sollen der praxisnahen Informations- und Wissensvermittlung sowie dem Meinungsaustausch zu den Themen Brandschutz und Security...

mehr

Keine VdS-BrandSchutzTage 2020, Fachtagungen finden statt

Zum ersten Mal seit neun Jahren werden die VdS-BrandSchutzTage ausfallen. Der Grund für die Absage ist die große Unsicherheit über den weiteren Verlauf der Covid-19-Pandemie und die damit...

mehr

VdS aktualisiert Richtlinien für Wassernebel-Düsen

Wassernebelsysteme erreichen oft eine gleichwertige Brandbekämpfung wie klassische Sprinkleranlagen (von VdS in offiziellen Brandversuchen bestätigt), benötigen dabei aber bis zu 85 % weniger...

mehr

VdS-BrandSchutzTalk am 29. April 2021

Am 29. April 2021 richtet das VdS-Bildungszentrum erstmals das neue Online-Format „VdS-BrandSchutzTalk“ aus. In moderierten Talkrunden von jeweils 90 Minuten diskutieren hochkarätige...

mehr

VdS-Fachtagung – Gewässerschutz/Löschwasser-Rückhaltung

Im Brandfall anfallendes Löschwasser kann mit erheblichen Schadstoffmengen verunreinigt sein. Wenn es ins Oberflächenwasser gelangt, im Erdreich versickert und zu einer Kontamination des...

mehr