Löschstatistik des bvfa aktualisiert

Die Löschstatistik des bvfa wurde um knapp 100 Unternehmensmeldungen zu Löscherfolgen von Sprinkler- und Speziallöschanlagen des Jahres 2022 ergänzt. Die Ergebnisse bestätigen die Wirksamkeit und die Selektivität stationärer Löschanlagen: 65 % aller beim bvfa gemeldeten Löscherfolge durch Sprinkleranlagen wurden mit nur einem oder zwei Sprinklern gelöscht. 91 % der in 2022 gemeldeten Brandfälle passierten während der Arbeitszeit und 97 % der eingesetzten Löschanlagen lösten automatisch aus. Fazit: Löschanlagen warnen die Mitarbeiter frühzeitig und verschaffen wertvolle Zeit bis zum Eintreffen der Rettungskräfte.

Seit 1974 veröffentlicht der bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. Löscherfolg einmal jährlich eine Erfolgsstatistik, die zeigt, wo und mit welcher stationären Löschtechnik Brände erfolgreich gelöscht werden konnten. Diese Auswertung ist einzigartig und macht den Erfolg von Löschanlagen deutlich. Die Erhebung der Löscherfolge zeigt anschaulich, wie hocheffektiv Löschanlagen im Ernstfall sind. Sowohl Sprinkler- als auch Speziallöschanlagen erkennen sehr schnell den Brand und beginnen unverzüglich mit den Löschmaßnahmen. Dass dabei Menschenleben betroffen sind, zeigt die Erhebung der Brandzeit.

Thematisch passende Artikel:

2023-01

bvfa-Statistik zu Löscherfolgen mit Wasser- und Speziallöschanlagen aktualisiert

Der bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. hat seine Löschanlagenstatistik aktualisiert und neu ausgewertet. In die seit 2006 erhobene Statistik flossen 92 anonymisierte Meldungen von...

mehr

PFAS-Verbot – bvfa bietet Aufklärung

Bislang wurden bei der Herstellung von Schaumlöschmitteln bestimmte Fluortenside verwendet, um die Löschwirkung zu erhöhen. Da es sich bei den verwendeten Substanzen um Stoffe der PFAS-Gruppe...

mehr

bvfa-Merkblatt zur Fluorbestimmung in Schaumlöschmitteln

Die Fachgruppe Löschmittel-Hersteller im bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. hat das Merkblatt „Was ist drin im Schaum – Bestimmung von PFAS in Schaumlöschmitteln“ veröffentlicht,...

mehr

Neues bvfa-Merkblatt „Schaumlöschanlagen und PFAS-/Fluorverbot“

Die bestehenden und geplanten EU-weiten Beschränkungen von Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) führen dazu, dass mittel- und langfristig fluorhaltige Schaummittel nur noch sehr beschränkt oder...

mehr

Neues BrandschutzKompakt „Brandschutz ist Umweltschutz“ erschienen

Der bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. hat das neue BrandschutzKompakt Nr. 65 „Brandschutz ist Umweltschutz“ herausgegeben. Die 12-seitige Informationsschrift zeigt Wege auf, wie...

mehr