Betriebsfähigkeit und Sicherheit gewährleisten: Brandschutz in Zeiten des Corona-Virus


Quelle: Hekatron Vertriebs GmbH

Quelle: Hekatron Vertriebs GmbH
Der Betrieb in Gebäuden, die zur kritischen Infrastruktur gehören, muss störungsfrei aufrecht erhalten bleiben – das ist essentiell. Ein Ausfall oder Schaden aufgrund eines Brandereignisses wäre in diesen Zeiten fatal. Instandhaltungsmaßnahmen an sicherheitstechnischen Anlagen sind trotz der außergewöhnlichen Umstände erforderlich, um die Betriebsfähigkeit und damit Sicherheit der Systeme zu gewährleisten.

Wie wertvoll digitale Lösungen im Brandschutz sind, zeigt sich nun überdeutlich: Errichter, die Brandmelderzentralen „Integral IP“ von Hekatron Brandschutz verbaut haben und den Fernzugriff „Hekatron Remote“ nutzen, können in der jetzigen Situation dessen Vorteile voll ausschöpfen. Denn damit können sie – ohne ein Gebäude zu betreten – bereits einen Großteil ihrer Aufgaben erledigen, oder sich zumindest optimal darauf vorbereiten. 

Ist dennoch ein Vor-Ort-Termin notwendig, kann der Anlagenausbau über das „Mein HPlus“-Service-Portal Informationen eingesehen und der Instandhaltungseinsatz gezielt vorbereitet werden. Bevor der Techniker zum Einsatz fährt, kann er die benötigte Ausrüstung und die richtigen Produkte zusammenstellen. Die Einsatzdauer beim Betreiber wird somit auf das Notwendige reduziert.

Büros und viele Einzelhandelsgeschäfte sind nach wie vor vom Shut Down betroffen, kleinere Hotels und Ferienwohnungen sind verwaist – die Brandgefahr geht aber nicht in Quarantäne. Mit dem Funkgateway „Genius Port“ lassen sich „Genius“-Funksysteme aus der Ferne jederzeit überwachen. Alle Alarmmeldungen von funkvernetzten Rauchwarnmeldern werden lokalisiert und ins Internet weitergeleitet. Bestehende „Genius“-Funksysteme lassen sich mit dem Genius Port schnell und einfach nachrüsten.

Auf den Internetseiten von Hekatron Brandschutz sind weitere aktuelle Informationen rund um das Thema erhältlich.

Thematisch passende Artikel:

Das Tor zum Smart Home

Mit der Genius Control App kann der Genius Port in Betrieb genommen und konfiguriert werden. Die App liefert weiterhin im Klartext Auskunft dar?ber, wo genau das Feuer ausgebrochen ist.

Der „Genius Port“ von Hekatron Brandschutz ist nun verfügbar. Er bündelt alle Informationen von „Genius“-Funksystemen und leitet diese über das Internet an mobile Endgeräte oder...

mehr
Digitale Zukunft nur gemeinsam möglich

Digitalisierung im Brandschutz

Unter dem Motto „Chancen des Wandels anpacken. Gemeinsam.“ sprach Hekatron Brandschutz in diesem Jahr mit 100 Partnern im unterfränkischen Bad Brückenau. Alle Vorträge kreisten dabei um die...

mehr

Hekatron Brandschutz unter neuer Geschäftsführung

Generationenwechsel an der Unternehmensspitze

Seit Jahresbeginn 2022 ist mit Petra Riesterer eine Frau an der Unternehmensspitze von Hekatron Brandschutz. Als neue Geschäftsführerin folgt die 46-Jährige auf Peter Ohmberger (64), der die...

mehr

Rauchwarnmelder „Genius Plus“ und „Plus X“ mit fünf Jahren Garantie

Die neuen Rauchwarnmelder „Genius Plus Edition“ und „Genius Plus X Edition“ von Hekatron Brandschutz lösen ab Juli 2020 die gleichnamige Vorgängerversion sowie deren Funkmodule ab. Neben der...

mehr
Digitalisierung im Brandschutz

Brandmeldezentrale vernetzen und aus der Ferne überwachen

Mit dem „Integral WAN“ von Hekatron Brandschutz lassen sich bis zu 4.000 Brandmelder pro Teilzentrale (Brandmelderzentrale) zusammenfassen und die Anlagendaten ortsunabhängig auslesen, analysieren...

mehr