Brandschutzklappe „BEK-ED-V“ von Strulik

Die neue Brandschutzklappe Typ „BEK-ED-V“ von Strulik ist geräuscharm und kann in einfacher Vorwandmontage direkt auf massive Wände und Decken montiert werden. Das Einpassen durch Mörtel bzw. Kleber und Einbaurahmen entfällt. Die Befestigung erfolgt mit Standardbauteilen wie z.B. Gewindestangen oder Sechskantschrauben. Alternativ können alle Brandschutzklappen vom Typ „BEK“ auf herkömmliche Weise in Decken, Wände, leichte Trennwände und Schachtwände eingebaut werden. Die Brandschutzklappe ­„BEK-ED-V“ wird in den Nennweiten DN 100, 125, 160 und 200 mm geliefert. Optional sind verschiedene Revisionsmöglichkeiten mit und ohne elektrischen Endschalter lieferbar. Die Brandschutzklappe „BEK-ED-V“ ist nach EN 13501-3 je nach Einbausituation bis zu einem Feuer­widerstand EI120 klassifiziert und brandschutztechnisch nach EN 1366-2 geprüft mit CE-Kennzeichnung gemäß EN 15650.

x

Thematisch passende Artikel:

Brandschutzklappe löst Platzprobleme

Die Platzsparerin: TROX FKRS-EU Brandschutzklappe

Die Brandschutzklappe der Serie „FKRS-EU“ dient zum Absperren von Luftleitungen zwischen zwei Brandabschnitten und eignet sich mit ihren kleinen Abmessungen für beengte Platzverhältnisse. Jetzt...

mehr
Ausgabe 01/2023

Brandschutzklappen für Holzwände

Holz erfreut sich einer zunehmenden Beliebtheit als Bau­stoff. Seit einigen Jahren schon und immer häufiger basieren Büro- und Gewerbebauten sowie Sonderbauten wie zum Beispiel Kitas auf...

mehr

Brandschutzklappe mit integrierter Rückstromsperre

F?r einen optisch ansprechenden Wandanschluss sind pulverbeschichtete Schutzgitter in zwei Varianten sowie eine Rohrblende verf?gbar.

Die neue, CE-zertifizierte Baureihe „FR92K“ der „FR90“-Brandschutzklappe präsentierte die Wildeboer Bauteile GmbH auf der FeuerTRUTZ 2018 in Nürnberg. Als erster Hersteller auf dem Markt bietet...

mehr
Eignung von Branschutzklappen

Durchdringungen in Holzdecken und –Wänden

Einbau in Holzwänden Sollen solche Gebäude belüftet werden, dann queren vielfach Luftleitungen diese Wände. Zur Abschottung dieser Durchdringungen kommen Brandschutzklappen zum Einsatz. Diese...

mehr
Ganzheitliche Brandschutzkonzepte

Brände in Krankenhäusern und Pflege-/Altenheimen bekämpfen

Laut der Studie von Dr. Jörg Reintsema Prof. Dr. Christoph Hartung „Brandschutz im Krankenhaus – Analyse von Bränden im Krankenhaus und Empfehlungen zur Risikominimierung für Patienten und...

mehr